Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Die Felsen begrenzen unseren Blick, sie rahmen das Meer ein, verheißen, dass es rechts und links weitergeht, aber sehen können wir es nicht wirklich. Vielleicht alles ein Fake?

So ist es mit unserer Sicht im Leben auf alles. Wir haben IMMER und in jeder Frage eine begrenzte Sicht, denn wir können nur sehen, was innerhalb unserer Möglichkeiten liegt. Diese sind naturgemäß begrenzt. Durch unser Wissen, durch unsere Erfahrung, unsere Zeit, in der wir aufgewachsen sind, alles Mögliche. Wir sehen nie die Welt, wie sie ist, sondern so, wie wir sie zu diesem Moment sehen können. Morgen sind wir schlauer und sehen mehr, so einfach ist das.

Deshalb wäre es angemessen in Zeiten wie diesen, weniger Fachmann sein zu wollen, denn letztlich wissen wir wirklich nichts von den meisten Dingen. Hetztiraden, Hass, Quarantänekollerauswüchse – das bringt keinen weiter.

Bleiben wir ruhig. Diejenigen unter uns, die diese Zeit als Stillstand, Ruhe, Pausenmoment erleben – nutzt diese Pause, denkt nach, sortiert euer Leben neu, fragt euch, wozu euch diese Momente nutzen können. Diejenigen, die durch Kinderbetreuung, Arbeit, was immer Horroralltage erleben – versucht, die Listen abzuarbeiten und wo es möglich und vertretbar ist, Dinge liegen zu lassen. Versuchen wir, andere nicht von unseren Erkenntnissen zu überzeugen, sie können morgen hinfällig sein. Bleiben wir offen, bleiben wir im Herzen wahrnehmungsfähig für Sorgen und Nöte der anderen und für das, was jetzt wirklich not-wendig ist. Alles andere ist Menschen wenig würdig.

Allen einen beweglichen Merkurtag.

Kommentar posten