Uncategorized

Was Familien brauchen

Letzte Woche durften wir uns mit Frau Dr. #KarinMichael am Goetheanum austauschen. Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, ist Dozentin in der Erzieher- und Lehrerbildung, wirkt in der Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum mit und gründete 2021 mit Prof. Dr. Zdrazil an der Freien Hochschule Stuttgart das „von Tessin-Zentrum für Gesundheit und Pädagogik“. Es war ein spannendes Gespräch über Erziehung, wie man Eltern stärken kann, unser Immunsystem, Erkrankungen in jedem Lebensalter und vor allem unser Umgang mit Medien. Es war eines der Gespräche, die mit Sicherheit bei mir lange nachhallen werden, viele Impulse kamen auf, die ihren Niederschlag in meiner eigenen Arbeit mit Eltern finden werden. Fazit – Gesundheit, unser höchstes Gut, wird im Kindesalter grundgelegt und wir alle brauchen jeden Tag genügend Stärkung für unser Immunsystem, ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung, Bewegung und – Lebensfreude. Im Grunde sind wir da mal wieder bei den Säulen der Lebensstilmedizin angelangt.

ErMUTigung ist es, was Eltern brauchen, genug Freiraum in der Gestaltung ihrer Arbeit, um möglichst viel der wichtigen Zeit im Kleinkindalter mit den Kindern zu verbringen, ein Umdenken in vielem. Viele junge Eltern sind unglaublich engagiert und scheitern an den Systemen in Bezug auf Arbeit und Gesundheit.

Je mehr Lebenserfahrung ich selbst habe, desto ruhiger kann ich über Themen nachdenken, die sonst emotional geprägt wären. So sind andere Sichtweisen, Ideen und Hilfe möglich. Kinder sind Zukunft, ihre gesunde, freilassende, liebevolle Förderung ist Thema einer ganzen Gemeinschaft, was bedeutet, Eltern Möglichkeiten zu schaffen, ihre Kinder bestmöglich aufwachsen zu lassen.

 

Ab uff’d Sogge!

Ab uff’d Sogge! Das liest man in Arlesheim auf vielen Schildern, die zur Bewegung einladen. Und wer im Bachtelengrabenweglein wohnt, hat eine zauberhafte Adresse und wird bei jeder Angabe, die nach der Straße fragt, innerlich ein wenig fluchen :-))))) Jedenfalls gibt es dort wunderschöne blühende Gärten zu bewundern. Und wer weiß, vielleicht ist dein Motto heute auch ab uff’d Sogge!

Ein tiefgehendes Gespräch an einem besonderen Ort

Heute vor einer Woche durften wir das Glashaus von innen sehen, das Gebäude links mit den beiden Kuppeln (im Vordergrund das Heizhaus), darin wurden die Fenster für das Goetheanum geschliffen. Heute finden sich dort Büros und in einer der Kuppeln ein wunderschöner Seminarraum. Wir hatten ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Jasmin Peschke vom Fachbereich Ernährung in der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum. Sie ist auch Wirksensorik-Trainerin, promovierte Diplom-Oecotrophologin und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Qualität von Lebensmitteln und Naturprodukten. Wir sprachen unter anderem über die Inhalte ihres Buches „Vom Acker auf den Teller“ (AT-Verlag), bei dem es in verschiedenen Beiträgen um Saatgut, Bodenbehandlung, Nutztiere, Zukunftsernährung, Kinderkochschule, Darmmikrobiota und vieles mehr geht unter dem Aspekt – wie gesund können Lebensmittel sein und wie schmeckt „gesundes Essen?“

Ein berührendes Gespräch an einem erstaunlichen Ort mit Blick auf das Goetheanum in der herrlichen Natur. Danke dafür!

Übrigens – oben stehen einige Bienenstöcke! Herrlich!

KunstHandWerk

Das Handwerk wird umso höher stehen, je mehr und glücklicher es bemüht ist, dem Nützlichen das Schöne zu verbinden.

Heinrich Wilhelm Josias Thiersch, 18171995

Dieser Stuhl ist nützlich, schön und ein Kunstwerk. Entdeckt im Haus Friedwart in Dornach und – man sitzt hervorragend darauf.

Baseltag

Ein Baseltag beginnt für uns am Marktplatz im ehrwürdigen Schiesser. Bedienungen mit gestärkten Schürzen. Geranien am Fenster mit Blick aufs Rathaus, während unter einem die Straßenbahnen fahren. Die besten Schinkengipfeli der Stadt (einmal im Jahr muss das sein). Zentrale Lage, perfekter Ausgangspunkt. In diesem Jahr war das Pharmazie-Historische Museum an der Reihe, auch wenn wir dort schon häufiger waren, entdecken wir immer wieder Neues. Die wohlverdiente Mittagspause natürlich im Unternehmen Mitte, einem besonderen Ort, an dem sich jeden Tag viele Menschen treffen zum Essen, egal ob Mittagsmenu, Eis oder Kuchen, Kaffeetrinken, Blumen besorgen, zum Lesen und Reden kommen. Klar müssen wir im Leckerlihus Mitbringsel besorgen, Verveinetee einkaufen, Stunden im Bider&Tanner abhängen (eine große Buchhandlung, als ob wir nicht in der Buchhandlung am Goetheanum schon Tage verbracht hätten …), weil deren Gartenbuchangebot beachtlich ist und im Bookbinders zwischen Notizbüchern, Leporellos und Stempelkissen schwelgen.

Am Nachmittag reicht es uns mit Stadt und wir werfen uns frohgemut in die Straßenbahn, um in Ruhe nach Dornach zu fahren, mit dem Bus um engste Kurven zu fahren und mit allen Errungenschaften anzukommen und lesend den Tag ausklingen lassen. Mehr Stadt braucht es für uns nicht.

Allen Urlaubern schöne Tage, allen anderen ebenso!

Zufrieden

Zufriedenheit ist der Stein der Weisen. Zufriedenheit verwandelt in Gold, was immer sie berührt.

Benjamin Franklin

Ist das nicht unfassbar schön? Blätter, wenige Sekunden nach einem heftigen Gewitterguss.

Manche Dinge laufen aus

Einige Tage weg. Ein Tag Basel reicht für Museum und in ein paar Läden schauen, um die gewünschten Mitbringsel zu besorgen. Ein Tag mit herausragenden Gesprächen, die mich das Jahr durch begleiten aufgrund der Inspiration, die davon ausging. Zwei Tage heftige Gewitter, Denken, sich austauschen, Entscheidungen treffen, die sich dieses Jahr auf eine Entscheidung für eine Ausbildung bezogen und auch Streichungen von Kursen betrafen, von denen wir uns mit leichtem Weh trennen werden, weil wir sie für wichtig halten wie Wickel und Auflagen, es nur nichts nutzt, Dinge anzubieten, die nicht gewünscht werden. Deshalb wird es am 3. 10. dieses Jahr letztmals die Möglichkeit geben, am Kurs „Wickel und Auflagen“ teilzunehmen, gern schon dafür anmelden: https://www.seelengarten-krokauer.de/wickelkurs/

Die Hauptentscheidungen bezogen sich auf die Umgestaltung der Homepage, die im Hintergrund neu gestaltet wird, das will gut bedacht sein. Natürlich sind wir mit Bücherbergen heimgekehrt, der Jahresvorrat ist am Start. Summa summarum vielleicht unspektakulär und doch kam enorm viel Input in den Gesprächen herum, der nun Stück für Stück seine Wirkungen zeigen wird. Von Herzen dankbar bin ich, dass das möglich war. Der Bruder hat über beide Ohren gestrahlt, als wir wieder da waren. Er war versorgt, dennoch ist er gerade im Glück, dass alles wieder im Rhythmus läuft.

Allen, die Ferien haben, eine erholsame Zeit, allen anderen – einen frohen Wochenstart.

 

Wenn ich diesen Blick habe, ist alles gut – Garten der Klinik Arlesheim. Krafttankstelle der besonderen Art für mich.

Dich fühlte jetzt ein Gotteswesen

Zu sommerlichen Höhen

Erhebt der Sonne leuchtend Wesen sich

Es nimmt mein menschlich Fühlen

In seine Raumesweiten mit

Erahnend regt im Innern sich

Empfindung dumpf mir kündend

Erkennen wirst du einst:

Dich fühlte jetzt ein Gotteswesen.

Wochenspruch aus dem anthroposophischen Seelenkalender von Rudolf Steiner. Was passt besser dazu als ein Foto aus dem Goetheanum?

Auszeit!

Ab morgen Auszeit! Für eine Woche wird es hier still, kommen keine Gedanken zum Tag zu euch, denn wir lassen den Kopf ruhig werden. Fünf Tage im Jahr ist der Bruder pflegerisch versorgt, so dass wir wirklich wegkönnen. Was es bedeutet, nur fünf Tage im Jahr den Tag nach eigenem Gusto gestalten zu können, einfach mal raus und einen Kaffee trinken zu gehen, das Haus verlassen zu können für ganz normale Dinge, können sich nicht pflegende Menschen kaum vorstellen. Wir freuen uns auf eine spannende Woche, in der wir an unserem Kraftplatz sind und hoffentlich wieder gestärkt nach Hause kommen.

Allen von Herzen eine schöne Woche und wundervolle Pfingsttage.

 

Stephanies Foto schenkt Auszeitfreude! Danke dafür!

Bald prangt die Sonn auf goldner Bahn

Bald prangt, den Morgen zu verkünden
Die Sonn‘ auf goldner Bahn
Bald muß die Nacht, die düstre, schwinden
Der Tag der Weisheit nahn
O holder Friede, steig hernieder
Kehr in der Menschen Herzen wieder
Dann ist die Erd ein Himmelreich
Und Sterbliche sind Göttern gleich
Und Sterbliche sind Göttern gleich

Dir strahlt aus tausend Augen wieder
dein Bild, o Lichtesquell.
In Perlen fiel der Tau hernieder
und grüßt dich rein und hell.
Dir dankt, o hehre Lebenssonne,
die stille Blume Lilchteswonne;
dir dankt in frohbewegter Brust
die neu erwachte Lebenslust

Schwing frei dich von dem Rand der Erde
empor in Ätherblau!
Beglückt im Reich des Lichtes werde
die ärmste, tiefeste Au.
Wir werfen ab der Nächte Sorgen
des besten Tages schöner Morgen
er bricht in jeder Seele an,
er führt sie froh auf lichter Bahn.

Sternstunden

Wenn Menschen erkennen, dass sie ein starkes inneres Team haben, das ihnen gar nicht bewusst war, geht die Sonne auf. In einer Aufstellung kann man die Kraft der Teammitglieder spüren, wahrnehmen, ob sie für einen guten Stand sorgen oder das Atmen leichter machen. Am Ende gibt es die Teammitglieder (beileibe nicht alle) als kleine Erinnerungszettel mit, sie als tägliche Begleiter ins Leben einzuladen ist schön. Ich habe etwas in der Hand, das mich stärkt, Selbstwirksamkeit.

Ein berührendes Gespräch über die Gnade einer tiefen Liebe. Wundervoll! Muss Liebe immer erwidert und erfüllt sein oder ist es bereits ein Geschenk, lieben zu können? Während draußen der Regen aufs Dachfenster rauschte, gab es stille Momente des Nachspürens. Ein Gespräch über die Kraft der Liebe, über den Mut für jeden Tag und dass wir oft eine unglaubliche Begleitung und Führung im Leben erleben können, die auf wundersame Weise den Menschen mit dem Kosmos verbindet. Wie dankbar bin ich, wenn sich der Mensch in seiner vollen Kraft, Stärke und auch Verletzlichkeit zeigen kann. Besonders wundervoll – nach dem Begriff der Gnade tauschten wir uns über Güte aus, ein doppeltes Geschenk.

 

Wer keine Rosen mag – wir können auch blau (machen).

Die Welt klingt

Die Welt klingt. Sie ist ein Kosmos der geistig wirkenden Wesen. So ist die tote Materie lebender Geist.

 Wassily Kandinsky, Über die Formfrage 1912

Im hinteren Garten beginnt die Rosensinfonie ebenfalls.

Juni-Gedanken

Ihr Lieben,

 

Es war, als hätt der Himmel

 

Es war, als hätt der Himmel

die Erde still geküsst,

dass sie im Blütenschimmer

von ihm nun träumen müsst.

 

Die Luft ging durch die Felder,

die Ähren wogten sacht,

es rauschten leis‘ die Wälder,

so sternklar war die Nacht.

 

Und meine Seele spannte

weit ihre Flügel aus,

flog durch die stillen Lande,

als flöge sie nach Haus.

 

Joseph von Eichendorff

 

 

Der Johannitag ist der längste Tag im Jahr. Man sagt, wer am 24. Juni unterm Holunderbaum um Mitternacht sitzt, sieht den Elfenkönig mit seinem Gefolge ausreiten. Ich vermute, das hat eher mit den starken Düften des Holunders zu tun, die bewirken, dass wir sicher auch Elfenkönige sehen können. Ab da haben wir die hohe Sommerzeit vor uns und dennoch spüren wir, dass die Erde gemächlich eine neue Richtung einschlägt. Wer bewusst in den Rhythmen der Natur schwingt, erlebt in diesen Tagen den Wechsel von der Fülle an Blüten hin zum Entstehen der kleinen Fruchtansätze. Die jungen Vögel sind flügge geworden, die Schafe auf der Weide sind geschoren. Manchmal erinnert uns die Schafkälte daran, dass das Frühjahr noch nicht lange her ist, wir erwarten erst die Fülle und Wärmekraft der heißen Hochsommertage. Das Jahr ist wie ein Symbol des menschlichen Lebens. Sommer als Höhepunkt des Lebens – wie die Fülle im Außen haben Menschen in dieser Phase die Fülle an Herausforderungen zu bewältigen mit Kindern, Beruf, Haushalt und allem, was dazu gehört. Die Leichtigkeit des Frühlings ist vorbei, schwer kann der Arbeitsberg lasten, ehe im Herbst nicht nur Früchte geerntet werden, sondern die Natur auch die Blätter verliert, so, wie wir im Alter loslassen dürfen.

Wer immer wieder Kraft in der Natur findet, kommt leichter mit seinen eigenen Entwicklungslinien zurecht. Natur ist der große Rhythmusgeber, Kraftquell, Nahrung, Stärkung und auch Arbeit, Mühe und Herausforderung.

Welchen Sommer möchtest du erleben? Brauchst du Auszeit, Pause, Sommerfrische oder magst du die alles durchdringende Wärme nutzen, um dein Feuer der Begeisterung für Neues zu entzünden und neu durchzustarten? Bist du dir der Fülle deines Seins bewusst und möchtest Grenzen neu ausloten, erfahren, wo dein Limit liegt und dich von neuen Herausforderungen kräftigen lassen?

Vieles ist möglich. Vertrau dem Prozess, nimm deinen Weg jeden Tag neu und frisch unter die Füße. Lass dich von der Sommersonne durchdringen, damit du dein inneres Licht immer wieder entzünden und achtsam in die dunklere Jahreszeit tragen kannst.

Wir wünschen dir licht- und wärmevolle Blüten- und Fruchtfülle, möge die Schöpferkraft der Natur auch dich mit allem gut versorgen, was du für deine nächsten Entwicklungsschritte brauchst.

 

Eure Herzwerker

Christine und Christoph Krokauer

 

Nur 2025: Unser Herzensangebot für euch

Wir möchten 2025 für euch zu etwas Besonderem machen. Über Jahrzehnte haben wir erkannt, wie stärkend es ist, wenn wir beide Seminare gemeinsam machen. Es ist ein anderes miteinander wachsen, sich entwickeln, reflektieren, Gesprächsstoff (und genug zum Lachen) haben, als wenn man alleine unterwegs ist. Deshalb möchten wir euch (gibt es nur 2025) dieses Jahr die Möglichkeit geben, unser tiefstes und umfassendstes Entwicklungsangebot zu zweit wahrzunehmen zum Preis von einer Person, das Nautilusprojekt. Wenn wir am 21. 9. starten, könnt ihr zu zweit mit uns reisen und ihr zahlt nur für eine Person. Damit möchten wir alle einladen, sich auf einen Weg zu machen, der immer wichtiger für die Zukunft wird: Wer bin ich? Wer kann und will ich sein und wie gelingt Veränderung, die einen tiefen Einfluss auf mein künftiges Leben hat? Wie mache ich mich stark für die Herausforderungen, die KI, wachsender Druck im Außen und immer schneller laufende Entwicklung darstellen? Schau dir gern das Programm an! Wir wissen um seine stärkende Kraft und die bisherigen Absolventen ebenfalls. Alle Infos, Termine, Testimonials, Kosten etc. findest du hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

Die Anmeldungsmöglichkeit für alle: https://myablefy.com/s/SeelenGarten-Krokauer/persoenlichkeitsentwicklung

Wenn ihr als Paar kommt: Auf dem Anmeldeformular kannst du deine Partnerin, deinen Partner als zweite Person eintragen, sie/er bekommt dann ebenfalls einen Zugang zu den Inhalten des Kurses und den Seminartagen. Gemeinsam wachsen, lernen, sich entwickeln macht Herzensfreude. Seid uns willkommen!

Unsere Termine im Juni

 

Praxisferien

Die Praxis ist vom 1. bis 6. 6. geschlossen. Termine nach Voranmeldung, am einfachsten per Mail: christine@seelengarten-krokauer.de

 

Am Samstag, 14. 6., geht es von 9 bis 16 Uhr im (für alle offenen) Online-Seminar um „Kommunikation“. Das ist das Thema, an dem sich die meisten zwischenmenschlichen Konflikte entzünden. Wer mitmachen mag, darf sich hier gern anmelden: https://myablefy.com/s/SeelenGarten-Krokauer/np-s10

 

Am Sonntag, 15. 6., ist Aufstellungstag. Alle Termine für den 15. sind vergeben, gern schon anmelden für den 7. September und 23. November. Ein Vor- und Nachgespräch sind verbindlich. Aufstellungen in der Praxis mit Kissen, Brett und Zetteln etc. sind jederzeit möglich, gern bei mir melden für einen Termin.

 

Kostenfreie Nautilus-Schnuppertermine

Wir haben noch zwei kostenfreie Kennenlerntermine im Mini-Nautilus:

I like to move it! Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue, dein Bestes zu geben? Termin: Dienstag, 17. Juni, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 10. Juni hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis

The Power of No – Leichter Neinsagen lernen. Termin: Dienstag, 12. August, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 2. August hier  https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis

Ich freue mich sehr auf euch! Gern könnt ihr Freunde und KollegInnen mitbringen!

 

Am Di., 24. Juni und Di., 1. 7. geht es beim nächsten Seminar an der VHS Kitzingen im Foyer der alten Synagoge um ein spannendes Thema: Gute Gewohnheiten anlegen. Rund 30 bis 50% unseres Alltags werden von Gewohnheiten gesteuert. Deshalb sind GUTE Gewohnheiten ein gigantischer Hebel mit massiver Auswirkung auf unser Leben. Wie man gute Gewohnheiten anlegt (und durchhält) werden wir uns zwei Abende lang gemeinsam anschauen. Bitte hier für dieses Seminar anmelden: https://www.vhs.kitzingen.info/programm/gesellschaft.html?action%5B93%5D=course&courseId=581-C-25F16124KT&rowIndex=1

 

Am Mi., 25. 6. und 2. 7 jeweils um 19 Uhr findet im Alten Rathaus in Marktheidenfeld das VHS-Seminar statt „Wie findest du deine Herzensschätze?“ Was ist der Grund, damit du morgens aufstehst? Japaner nennen das Ikigai. Hast du dein Ikigai schon entdeckt? An diesen Abenden werden wir uns anschauen, was ein Ikigai ist und wie man es finden kann. Bitte bis 10. 6. anmelden über diesen Link: https://www.vhs-marktheidenfeld.de/suche/kurs/Wie-findest-du-deine-Herzensschaetze/251-1648

 

HPP-Livekurs letztmals ab September

Am 12. September startet zum letzten Mal unser Live-Online-Kurs im Ausbildungsgang Heilpraktiker/in beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. 26 Freitage von 16 bis 21 Uhr gehen wir gemeinsam den Stoff durch und ihr könnt direkt eure Fragen stellen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, mit einer geführten Lerngruppe intensiv Prüfungsvorbereitung zu machen. Natürlich könnt ihr euch untereinander vernetzen. Rund 700 Seiten Skript bieten euch eine ausgezeichnete Grundlage für das Lernen. Seit 2009 bieten wir diese Ausbildung an. Wir starten ab 5 Teilnehmern. Am 15. August endet die Anmeldung, damit wir alle planen können. Wer also nochmal live online mit uns gehen mag – das ist deine Chance! Der Videokurs bleibt freilich bestehen, nur die Live-Kurseinheit wird es nicht mehr geben. Anmeldung und alle Infos findest du hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/hpp/

 

Neues aus der Praxis

Der Mai hatte es gewaltig in sich. So tiefe und herausfordernde Themen belasten die Menschen gerade – das reicht von schwerwiegenden körperlichen Diagnosen über heftige private Krisen, berufliche Katastrophen und Problemen, mit denen niemand jemals rechnen konnte und für die es einfach keinerlei Lösungsansätze zu geben scheint. Mutig, sich Hilfe zu holen und so entlastend, nicht allein mit dem Druck, den man kaum mehr ertragen kann, unterwegs zu sein. Für manches Thema fanden sich erstaunlich gute Wege, andere Dinge brauchen mehr Zeit zum Atmen und Neuorientieren – jeder nach seinen Möglichkeiten und seinem Tempo. Die Basis der Arbeit ist das Vertrauen, dass wir für alles Wege finden werden, tiefe Menschlichkeit und das Wissen um einen sicheren Ort, an dem man sein kann, wer man in diesem Moment gerade ist. Danke für euer Vertrauen und unsere gemeinsamen Wege.

 

Termine: Am einfachsten geht es per Mail an christine@seelengarten-krokauer.de

Sei von Herzen willkommen. Bei mir findest du einen geschützten Raum, Ruhe, offene Ohren und ein offenes Herz.

 

Neues aus dem Coaching

 

Bei den Einzelmenschen geht es  rauf und runter um die Erkenntnis, dass Potentialentfaltung das Gebot der Stunde ist. Wer bin ich, wie kann ich mich auf gute Weise selbst führen, wo liegen ungehobene Schätze? Genau diese Fragen stellen sich auch Teams und ich freue mich, dass ich sowohl Einzelmenschen, die um Selbstführung ringen, als auch Teams, die sich gerade neu aufstellen und zukunftsfit machen, begleiten darf auf ihrem Weg von guten Fragen hin zu einer neuen Positionierung. Besonders schön ist, dass ich ein Firmenteam begleite, das aus einer problematischen Umbruchsituation mit vielen Kommunikationshürden zusammenwächst zu einem tollen Team, das immer besser kommuniziert, sich motivieren kann und die Kunst der Selbstreflektion gerade erarbeitet hat. Gewohnheiten anlegen, Werte und Wertschätzung stehen als nächstes auf der Agenda. Danke für euer Vertrauen und euren Wagemut!

 

Terminvereinbarungen für die Praxis/Coaching

Termine vereinbaren: Bitte per Mail an christine@seelengarten-krokauer.de

Ansonsten bitte gern auf den AB sprechen, DANKE. Termine nur nach Vereinbarung!

 

Hast du Lust, deinen Fokus zu erweitern? Du willst lernen, wie es für dich zeitlich reinpasst? Gerne doch. Nutze unsere Onlinemöglichkeiten in deinem Tempo zu deinen Zeitfenstern!

Empowerment-Days, Führungskräfteseminar, Gesprächsführung nach Carl Rogers, Differentialdiagnosetraining, Ausbildung zum/r Heilpraktiker/in beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, das Nautilusprojekt für Potentialentfaltung, die Ausbildungen zum/r Cardea-Therapeuten/in oder Cardea-Coach/in, Goldwege des Herzens zur Einführung in die Anthroposophie, das berührende WeltenWandlerProjekt – all das (und eine Menge mehr) kannst du bei uns finden. Du bist von ganzem Herzen willkommen.

Alle Infos hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/lebensraum-2/

 

Gehst du mit uns auf die Reise zu dir selbst?

Am 21. September startet die vierte Gruppe das erste Nautilus-Jahr! Wir freuen uns riesig, mit euch gemeinsam dieses tiefe und transformierende Jahr mit euch zu gehen. 13 Online-Seminartage, 52 Wochenlektionen, gemeinsam mit euren Buddys üben.

Hier Antworten auf eure wichtigsten Fragen:

Warum sollte ich bei Nautilus dabei sein? Weil es wichtig ist, sich selbst gut zu kennen, seine Stärken auszubauen und sich gut selbst einnorden zu können in den Wirrnissen der Welt.

Für wen eignet sich der Kurs? Für alle, die sich selbst und andere gut führen lernen wollen, die in die Verantwortung gehen, Zukunft aktiv zu gestalten, die Leuchttürme in der Welt sein wollen.

Wie geht es nach dem Jahr weiter? Für die Menschen, die ihr Potential in die Tiefe erforschen wollen, besteht die Möglichkeit, im Folgejahr noch an acht Seminartagen teilzunehmen.

Wer in die Coachingausbildung als Cardea-Coach einsteigen mag, hat im zweiten Jahr acht Seminartage, sechs Ausbildungswochenenden und kann zudem ergänzend die Erweiterungen in „Systemischer Arbeit“ (drei Wochenenden) und „Zukunft gestalten“ (zwei Wochenenden – Führen aus der Zukunft, Theorie U vertiefend und praktisch sowie Protopien und Metamoderne) belegen.

 

Alle Infos zu Nautilus hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

 

Unterstützung für eure Auszeiten

Hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/klienteninfo/, bitte scrollt auf der Seite nach unten. Die Themen u.a. „Arbeit mit dem inneren Kind“, „Himmlischer Kreislauf“, „Frieden“, „Geschützter Ort“. Viel Freude euch beim Hören.

 

Seelchen können Türen öffnen

Das Seelchen ist ein Gutschein für eine Coachingstunde, das kannst du herunterladen, ausdrucken und verschenken. Hier findest du das Seelchen: Klienteninformation – Seelengarten (seelengarten-krokauer.de). Es wird erst nach dem Stattfinden der Stunde berechnet.

 

Testimonials – Dankeschön!

Schaut mal, wie schön: https://www.seelengarten-krokauer.de/testimonials/

Du magst auch gern etwas über uns sagen? Gern! Einfach mailen. Ich freue mich über jedes Testimonial.

 

Der Newsletter darf von Herzen gern weitergeleitet werden.

Warum bekommst du diese Mail? Weil du sehr gute Entscheidungen in deinem Leben triffst und diesen Newsletter abonniert hast! Ich liebe es sehr, dich auf deinem Lebensweg zu begleiten.

Du möchtest keinen Newsletter mehr bekommen? Ich werde dich vermissen und wünsche dir ein gutes, freundliches und erfolgreiches Leben. Dann schicke bitte einfach eine Mail an christine@seelengarten-krokauer.de

Vielen Dank für dein Vertrauen.

Freude hilft beim Gesunden

„Wer Eurythmie macht, lernt, mit dem Herzen zu sehen“ – ein wunderschöner Satz am Dienstag im Vortrag von Dr. Michaela Glöckler bei #Eurythmy4you. Sie sprach über Salutogenese mit ihren Grundbegriffen von Verständnis, Sinn und Machbarkeit, die sie in Verbindung brachte mit Denken, Fühlen und Wollen und weshalb uns der Gedanke der Salutogenese beim Gesunden helfen kann. Jede eurythmische Übung betrifft Denken, Fühlen und Wollen, so sind diese drei Qualitäten immer angesprochen und einbezogen. Freude ist ein wirkmächtiger Gesundungsfaktor. Im Vortrag ging es um Stress und Hochsensibilität, Phänomene, bei denen der Mensch „aushäusig“ ist, nicht in sich selbst ruht, die Kontrolle und Mitte verlieren kann. Wer viel Stress im Außen erlebt, kann sich mit Übungen, bei denen man selbst in Führung geht, wieder einmitten und die Grenzen zum Außen besser setzen. Eine Stunde des Freuens für mich, denn Dr. Glöckler sprach mit innerer Bewegung, Freude und Klarheit über Zeiterleben und Eurythmie. So erlebe ich das auch in meiner Arbeit mit Menschen, wie gut manche Übungen auf uns wirken, uns zentrieren, zur Ruhe bringen und in die Klarheit.

Wer das Friedensprojekt Sugdidi von Eurythmy4you unterstützen mag, findet hier alle Infos: https://www.eurythmy4you-de.com/sugdidi

Prachtvoll

Als Allerschönste bist du anerkannt,
Bist Königin des Blumenreichs genannt;
Unwidersprechlich allgemeines Zeugnis,
Streitsucht verbannend, wundersam Ereignis!
Du bist es also, bist kein bloßer Schein,
In dir trifft Schaun und Glauben überein;
Doch Forschung strebt und ringt, ermüdend nie,
Nach dem Gesetz, dem Grund Warum und Wie.

Johann Wolfgang von Goethe

Vor dem Haus steht derzeit der größte „Rosenstrauß“ in voller Pracht und Schönheit. Duftend!