Ein Halleluja für Euch!
Gesungen von Theresa Krokauer
Online-Kurse
Endlich ist er da! Unser erfolgreichster Kurs mit fast 40 Durchgängen seit 2009, nun als Videokurs direkt aus unserem Klassenzimmer:
„Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie“
Der Kurs bietet den gesamten Lehrstoff zur Vorbereitung auf die Überprüfung am jeweils örtlichen Gesundheitsamt inklusive mentaler Prüfungsvorbereitung. Über 700 Seiten sorgsam aufbereitetes aktuelles Skript begleiten die/den Lernende/n auf dem Weg durch die Stoffmenge.
In vielen Jahren haben wir zahllose Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur/m erfolgreichen HPP begleitet und nun auch Sie/Dich! Lernen kann und darf Spaß machen. Der Weg zum HPP ist der zu einem wunderbaren Beruf, einer Berufung.
Durch die weitere Möglichkeit, die Themenbereiche auch einzeln anzuschauen, können Angehörige, Interessierte und HPs, die sich mit Bereich „Psychiatrie“ tiefer befassen möchten, bestimmte Lerninhalte gezielt auswählen.
In 23 Kurseinheiten mit 24 Lektionen erarbeiten sich die Teilnehmer den Stoff. Wir lernen nicht für eine Prüfung, sondern um uns auf Menschen vorzubereiten, die mit ihren Sorgen und Nöten in die Praxis eines HPP kommen. Sorgfältige Kenntnisse der Krankheitsbilder sind die Grundlage für eine exakte Diagnose, saubere Differentialdiagnosen und letztlich entscheidend für die Therapie.
Die Ausbildung ist die Grundlage für viele mögliche Arbeitsfelder. In den letzten Jahren wurde sie von Menschen besucht, die selbstständig in ihrer Praxis arbeiten, auch von Coaches, die sorgsam unterscheiden müssen, ob jemand ein Thema hat, das eher therapeutisch angeschaut werden sollte. Ehemalige Schülerinnen und Schüler sind in Kindergärten und Schulen tätig, im Bereich Personalentwicklung/Human Resources, arbeiten als Kinder- und Jugendtherapeuten, als Cardea-Therapeuten®, in Beratungsstellen und vieles mehr. Der Kurs ist der Ausgangspunkt für vielfältige therapeutische Weiterbildungen in einem breiten Berufsfeld.
Alle Infos, Preise, Inhalte und Buchungsmöglichkeiten hier:
https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer
Differentialdiagnosekurs zur Vorbereitung auf die Prüfung für angehende Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
In diesem digitalen Workshop gehen wir einmal durch die komplette ICD-10 und schauen auf die wichtigsten Krankheitsbilder und erarbeiten die Differentialdiagnosen.
An wesentlichen Stellen wiederholen wir wichtige Begriffe aus dem psychopathologischen Befund.
Ergänzt wird dieser Kurs durch zahlreiche Prüfungsfragen aus mündlichen Prüfungen vom Gesundheitsamt!
Die Kurstage sind intensiv und dienen dem „letzten Schliff“ für die Heilpraktikerprüfung.
Hier der Link:
https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer/dd-hpp
Carl Rogers: Gelebte Werte sind Perlen des Alltags
Die Fortbildung „Gelebte Werte sind Perlen des Alltags – Empathie, Wertschätzung, Authentizität“ (Gesprächstherapie nach Carl Rogers) ist ein Selbsterfahrungskurs, kann aber auch als Fortbildung für Therapeuten aller Schulen und Richtungen belegt werden. Der Kurs ist für Therapeuten, die die Techniken von Carl Rogers in ihrer therapeutischen Arbeit anwenden wollen, aber auch für alle Menschen, die sich und andere erfolgreich führen möchten. Akzeptanz, Wertschätzung und Empathie sind nicht auf ein therapeutisches Setting beschränkt, sondern sollten in unserem Alltag gelebter Bestandteil unseres Wertesystems darstellen.
Ein Kurs, der bestens dafür geeignet ist, um sich selbst einmal etwas Gutes zu tun und das dann auch im Alltag in die Welt hinausstrahlen zu lassen.
So wird der Kurs sowohl zur persönlichen Entwicklung und Selbsterfahrung als auch zur Erarbeitung hilfreicher Techniken im Gespräch genutzt.
„Kongruenz, Empathie und Wertschätzung“ – mit diesen drei Begriffen wird die Arbeit von Carl Rogers umschrieben. Rogers ging davon aus, dass jeder Mensch der beste Experte für sich selbst ist. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stand nicht die Beseitigung von Symptomen oder die unmittelbare Lösung eines Problems, sondern Ziel von Rogers’ Arbeit mit den Klienten war es, dass sie sich selbst so entwickeln, dass sie ihre Fragestellungen eigenständig lösen können. Dieses Ziel wird erreicht durch eine gute therapeutische Beziehung. Ein Mensch, der in guter Verbindung zu seiner eigenen Lebenskraft steht, ist offen für neue Erfahrungen, kann sich gut selbst aussteuern und bringt sich selbst Respekt und Selbstachtung entgegen.
Die Kursteile gliedern sich in einen Theorieblock und einen Übungsblock.
Kursinhalt
Kursteil 1: Biographie von Carl Rogers. Übungen: Farbenschach, ABC-Übung, Logbuch, Miniinterventionen
Kursteil 2: Der gesunde Mensch nach Carl Rogers, Selbstakzeptanz, Emotionen, Empathie. Was braucht der Mensch? Übungen: Rosinenübung, Wahrnehmungstraining, Gefühle erkennen, Be in the present moment
Kursteil 3: Grundannahmen von Carl Rogers,: Kongruenz, Akzeptanz, Wertschätzung, bedingungslose positive Zuwendung. Technik des aktiven Zuhörens. Übungen: Aktives Zuhören/Herzenhören, Paraphrasieren, Plenumsarbeit, No Gos der Gesprächsführung
Kursteil 4: Empathisches Zuhören II, Reflektieren, Seelenhygiene des Therapeuten/Prozessbegleiters, Meditation Liebende Güte. Übungen: Das Lebensrad, Handübung, „Mache etwas zu deiner persönlichen Aufgabe“, Sachliche Klarheit trainieren
Kursteil 5: „Das soll MEIN Leben sein?“, Achtsamkeit als Lebenshaltung. Übungen: Grabrede, Hütchen wechsel dich, Achtsamkeitsübungen, Labyrinth, Miniinterventionen zum Kraftschöpfen, Schöpferisch gegen Erschöpfung
Kursteil 6: Resilienz (Was ist das? Grundgedanken u.a.). Die Kunst der Mikropausen. Wie komme ich immer wieder in meine Kraft? Inneres Herzgold stärken. Übungen: Containerübung, geschützter Ort, Herzgold, Tafelrunde, Organbewusstsein, verschiedene Meditationen, Wochentagsübungen, Brief an mich selbst, Übungen zum Hier und Jetzt und zum inneren Kraftquell
Anmeldung und Infos hier: https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer/rogers
FührungsKraftSeminar: Werte – Potentialentfaltung – Teambuilding
Unsere Arbeitswelt ist turbulent. Durch die Vernetzung können mit einem Schlag Firmen aufblühen, aber auch ruiniert werden. Statistiken zeigen, dass Mitarbeiter von 8 Stunden am Tag manchmal nur die Hälfte wirklich mit ihrer Arbeit befasst sind. Enge Bindungen ans Unternehmen – Fehlanzeige. Freude auf Montag und das Arbeitsumfeld – sicher nicht! „Das haben wir schon immer so gemacht“ – Killer jeder Kreativität. Die Erfahrung älterer Mitarbeiter mit dem Schwung und der Technikaffinität jüngerer Kollegen koppeln und win-win-Situationen schaffen? Niemals. „Die da oben – wir da unten“-Mentalität in hierarchisch gegliederten Strukturen, die an Dinosaurier erinnern, andererseits flache Hierarchien und dafür viel Teamtohuwabohu. In Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen, die weitreichende Folgen haben. Aufbau, Erhalt, Positionierung, Präsentation, CI, Individualisierung, Homeoffice, 24/7 online – Schlagworte heutiger Arbeitswelt.
Wir gehen dem Thema Führung unter vielen Aspekten nach. Die angesprochenen Punkte werden mit den entsprechenden wissenschaftlichen Studien unterlegt.
Inhalt des Kurses:
Theoretischer Teil
- Wie gelingt es, das Potential in mir und meinem Team zu wecken?
- Gutes Feedback – so kommt beim Gegenüber an, was ich meine
- Was bringen Mitgefühl, Kreativität, Klarheit und Konzentration?
- Zauberkraft des Vertrauens
- Wachstum durch gute Erfahrungen
- Achtsamkeit am Arbeitsplatz – die Kunst der Mikropausen mit maximalem Effekt
Praktischer Teil:
- Meine Lebensbereiche
- Umgangsregeln im Team entwickeln
- Verarbeitung negativer Erfahrungen
- Bring deine Amygdala auf Vordermann!
- Kleine Demutsübung
- Mit dem Herzen sehen lernen
- Unser Wertebaum
Alle Infos und Anmeldung hier:
https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer/fuehrungskraft
Willkommen zu den Empowermentdays!
Wir erleben Zeiten voll gewaltiger Herausforderungen. Da hilft nur Eines: Sich gut innerlich aufstellen, fitmachen und neu einnorden, denn die Welt verändert sich und wir mit ihr, ob wir wollen oder nicht.
Damit ihr euch gut in eure innere Mitte begeben und den Stürmen des Lebens gut standhalten könnt, bieten wir euch fünf Empowermenttage zur Ermutigung an. Jeder Tag hat ein spezielles Thema.
Die Themen der einzelnen Tage:
- Wer bin ich?
Meine persönlichen Werte, meine Ethik, wie bin ich selbst gestrickt und wer möchte ich sein? Wie können wir die Lücke zwischen „Ist“ und „Wunsch“ auf kluge Weise schließen? Was motiviert mich, mich aus der Komfortzone heraus zu bewegen, um Neuland für mich selbst zu entdecken?
Ein Tag, an dem es um das Ego, das Selbst, das Ich und die Frage von Authentizität und Kongruenz (= stimmt mein Bild von mir mit meiner realen Person überein und wenn nein, was kann ich tun?) geht. Kommen wir uns auf die Schliche!
- Zukunft gestalten
Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Wie manifestiere ich eine gelingende Zukunft? Wie gehe ich mit alten Glaubenssätzen um, die dieser Zukunft vielleicht entgegenstehen?
Die Arbeit mit Glaubenssätzen ist spannend, denn sie grätschen uns oft in gut gemeinte und wohl durchdachte Versionen von Zukunft und verhindern so, dass wir durchstarten. Wir schauen uns an, wie man Glaubenssätze entdeckt und mit ihnen umgeht, denn sie haben sehr wohl ihre Berechtigung gehabt und wünschen vielleicht so wie du auch ein Update.
Manifestation – reicht es, sich was vom Universum zu wünschen? Die meisten dürften bemerkt haben, dass das nicht ganz reicht. Also, was ist zu tun?
- Go with the flow!
Schön wärs, denkt sich da mancher, oder? Wir kommen einfach nicht mehr richtig in Flowzustände, unsere Konzentrationsfähigkeit lässt nach, wir erleben wenig Freude. Dafür gibt es handfeste Gründe und die werden wir uns anschauen. Wir folgen dem Fluss des Flow – wie entsteht Flow, was fördert und was stört ihn und wie gelingt es, Flow zu trainieren und wieder ins Leben einzuladen?
Ein Tag mit Suchtfaktor, denn unser Gehirn liebt Flowzustände, in denen wir Zeit und Raum vergessen.
- Sinn, Verständnis und Machbarkeit
Salutogenese und Resilienz werden an diesem spannenden Tag unser Thema sein. Was bedeutet das und wie können wir uns immer wieder selbst stärken und die Erkenntnisse der Salutogenese und der Resilienzforschung nutzen? In Zukunft werden beide Elemente aus dem Leben nicht mehr wegzudenken sein, denn sie vermitteln innere Qualitäten, die uns fit machen für unsere VUCA-Welt:
V = Volatility = Schnelllebigkeit. Wir kommen alle nicht mehr mit den Entwicklungen mit und fühlen uns oft überrollt.
U = Uncertainty = Unsicherheit = Keiner weiß, was morgen kommt – Sicherheiten gehen flöten
C = Complexity= Alles ist heute vielschichtig. Aus A folgt nicht mehr B, die Einflüsse zahlloser Faktoren machen das Leben kompliziert
A = Ambiguity = Mehrdeutigkeit: Wir können uns nicht mehr an Regeln und Normen orientieren, alles ist im Fluss.
Ein Tag, an dem wir anerkennen, was ist und uns auf den Weg der AkzepTANZ machen.
- Stille, Sein, to be statt to do
Wie würden wir leben, wenn wir uns unserer innersten Wesenskerne, unserer Goldkörnchen, unserer Essenz mehr bewusst wären? Wie wäre es, „zu sein“? Welche Erleichterung können wir erfahren, wenn wir uns in unser tiefstes Inneres begeben und erkennen, dass alles in uns liegt, was wir jemals im Leben brauchen werden? Dort finden wir unsere Kraftquelle, unseren Kern, der jenseits von Zeit und Raum lebendig Kraft schenkt, Frieden ins Herz senkt und uns zu Botschaftern der neuen Zeit machen kann.
Ein stiller, machtvoller Tag in unsere Wesensmitte. Der Weg zu Mitgefühl und Dankbarkeit.
Alle Infos und Anmeldung direkt zum Kurs hier:
https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer/empowermentdays
Das WeltenWandlerProjekt
Unser WeltenWandlerProjekt ist gerade online gestellt worden. Für alle, die diesen Kurs längst belegen wollten, es aber nicht geklappt hat – jetzt steht er euch online zur Verfügung. Hier der Link zum Kurs und euch von Herzen Freude mit einem unserer Lieblingsprojekte – mach dich fit für die Zukunft!
Hier der WWP-Link:
https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer/wwp
Infos zum Kurs
Jede Sekunde wird uns bewusst – die Welt, die wir bisher gekannt haben, verwandelt sich rasant. Die digitale existiert neben der realen Welt, wir sind bis in den letzten Winkel der Erde vernetzt. Die alten Strukturen greifen nicht mehr, Grenzen zwischen Völkern, Welten und Energien lösen sich auf. Wir erfahren uns selbst neu, sind stärker als je zuvor in Frage gestellt und stellen selbst viele Fragen. Allen Menschen wird klar, dass wir so nicht weitermachen können. Die Pandemie hat dieser Situation einen Turbo zugesellt.
Die Erde macht einen Transformationsprozess durch und wir mit ihr. Seit einigen Jahren fühlen wir, dass es höchste Zeit wird, aus einer Menge an Egos ein neues Wir zu gestalten, wenn die Menschheit auf ihrem Heimatplaneten überleben will.
Während Einige schon den Abgesang anstimmen, stehen überall auf der Welt engagierte, inspirierte und lebendige Menschen auf, die daran glauben, dass die Welt nicht am Ende, sondern am Beginn einer neuen Entwicklung ist, die sich freuen, Wandel zu gestalten und intensiv zu erleben. Es geht nicht mehr darum, dass jeder sich selbst der Nächste ist, sondern um die Bündelung guter Energien zum Wohle aller. Es geht nicht um Geld und Macht, sondern um Liebe und Gestaltung.
Werde WeltenWandler! => Sei WeltenWandler! => Wir wandeln liebevoll Welten!
Das ist der Weg. Er bedeutet, dass wir erfahren, wie Co-Kreation funktioniert und wie wir uns noch einmal intensiv in unser eigenes Inneres begeben, um dort gut aufräumen. Es geht darum, Gemeinsames zu entwickeln aus den Kräften, die durch das Leben des eigenen Seelenplanes entstehen, eine Zielvision zu gestalten und Wege des Handelns zu beschreiten.
Der letzte Schritt besteht darin, dass wir Menschen weltweit neue Strukturen des Wirtschaftens, des Handels, des Lernens und Lehrens, des Miteinanders auf der Basis von Wertschätzung, Respekt, Liebe und Gegenseitigkeit erarbeiten, jenseits unserer heutigen Denkmuster, die auf Gewinn und Macht basieren.
Es ist uns vollkommen klar, dass der Weg immer bei uns selbst beginnen muss, aber nicht im Sinne von Nabelschau ohne Ende, sondern um einen Klärungsprozess, der uns unsere Stärken und Schwächen aufzeigt, damit wir zügig aus der Egozone ins WIR kommen. Unser Weg besteht darin, dass wir neue Werte definieren, unsere Ethik entwickeln und begreifen, dass wir unserer Bestimmung folgen dürfen, wenn sie dem Wohl der Welt dient.
Kurstag 1:
Die Geschichte der Co-Kreativität: Was ist das? Was zeichnet Co-Kreativität aus? „Wer hat‘s erfunden?“ Wir erarbeiten uns die Grundlagen dazu. Der zweite Themenblock befasst sich mit dem „Herzenlauschen“: wie können wir unsere Hörfähigkeit durch die Kraft unseres Herzens ergänzen? Was meint „aktives“ Lauschen und warum hören wir häufiger zu als hin? Mit zahlreichen Übungen für den Alltag.
Kurstag 2:
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Spiral Dynamics“? Wo stehe ich selbst in meiner Entwicklung, welche Bereiche meines Lebens möchte ich ausbauen und erweitern? Im zweiten Teil befassen wir uns mit einem Körpermodell von Wilhelm Reich, das anschaulich erläutert, weshalb wir oft wie „gepanzert“ durch die Welt gehen und kaum mehr Zugang finden zu unserem innersten Wesenskern. Auch hier gibt es wieder zahlreiche Übungen für Daheim zum Ausprobieren.
Kurstag 3:
Carl Otto Scharmers Theorie U hat Eingang gefunden in zahllose Bereiche des Lebens. Was ist die Theorie U und wie kann ich selbst diese Theorie auf mein Leben anwenden und dadurch tiefgreifende Veränderungen einleiten? Was bedeutet das – Führen aus der Zukunft?
Im zweiten Teil bist du eingeladen, deinen Tellerrand freundlich zu verlassen mit Übungen für alle von mutig bis „eher vorsichtig“. Viele Übungen unterstützen dich darin, deine Bestimmung besser zu erkennen und zu sehen, welche Potentiale in dir schlummern und vielleicht erwachen mögen.
Goldwege des Herzens
Ein Kurs ist für Menschen, die das innere Gold suchen und finden wollen – die spannende Reise in unsere tiefste Innenwelt. Entwicklung im anthroposophischen Sinne ist Selbsterziehung und Selbstschulung, also für uns heutige Menschen eine echte Herausforderung, der wir uns mutig und übend stellen wollen.
Bei dem sechsteiligen Ausbildungsgang handelt es sich um einen intensiven inneren Selbstschulungsweg. Die Kurstage widmen sich der inneren Schulung, des Erkenntnisweges, der Erfahrung der Wesensglieder des Menschen auf anthroposophischer Grundlage, richten sich also an Menschen, die Interesse an Anthroposophie mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die Grundlagen werden intensiv erarbeitet.
Hier der Link zum Online-Video-Kurs:
https://elopage.com/s/SeelenGarten-Krokauer/goldwege
Infos zum Kurs
Wir befassen uns an jedem der sechs Kurstage mit einer der sechs Nebenübungen von Rudolf Steiner, die ausgesprochen hilfreich in unserem oft chaotischen Alltag sind. Es geht im Kurs um die Vorstellung der Wesensglieder, also physischer Leib, Astralleib, Ätherleib und Ich, um den Schattenanteil in uns (kleiner und großer Hüter der Schwelle) und um die Frage der Mysterienschulung vom Altertum bis zur Neuzeit. Wir erarbeiten uns die Inhalte anhand ausgewählter Texte von Rudolf Steiner. Die Tage sind so konzipiert, dass jeder Teilnehmer sehr viel Material bekommt, denn es ist so gedacht, dass man damit auch eine sehr lange Zeit je nach Interesse mit den aufgezeigten Dingen umgehen kann und genug Stoff vorhanden ist, alles ausreichend zu vertiefen. Insofern spannend und intensiv mit hoffentlich viel Nachklang in den Seelen, denn „Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“, wie Rudolf Steiner das gesagt hat. Eine tiefe Reise zu sich selbst.
Tag 1 Grundlagen der Anthroposophie. Die Wesensglieder des Menschen I/Physischer Leib. Nebenübung Nr. 1. Grundlagen der Meditation
Tag 2 Die Formensprache des menschlichen Leibes. Die Wesensglieder des Menschen 2/Äther- oder Lebensleib. Nebenübung Nr. 2. Meditation Fortsetzung
Tag 3 Die Wesensglieder des Menschen 3/Astralleib (Seelenkonfiguration). Nebenübung Nr. 3. Meditation Fortsetzung. Ausflug in die Engelhierarchien. Mysterienschulen I
Tag 4 Die Wesensglieder des Menschen 4/ Das „Ich“. Die Willensschulung des modernen Menschen. Nebenübung Nr. 4. Meditation Fortsetzung. Mysterienschulen II
Tag 5 Der Doppelgänger. Die Arbeit mit dem eigenen Schatten/Schicksalslernen. Nebenübung Nr. 5. Meditation Fortsetzung. Mysterienschulen III
Tag 6 Vom Merkurstab zum Rosenkreuz. Nebenübung Nr. 6. Mantren zur Stärkung. Moderne Einweihungswege
Wir freuen uns auf euch! Live und online!
tegut… ist ein bekannter regionaler Anbieter von guten Lebensmitteln. tegut… stellt dieses Jahr zu Weihnachten verschiedene Anregungen (Video, Meditation, Dankbarkeitstagebuch, Slightshow) zur Verfügung. Die Meditation stammt aus der Feder von Christine Krokauer.
Hier findet Ihr die tegut… Weihnachtsgeschenke:
Bei uns gibt es in der Praxis einmal im Monat die Möglichkeit zur Aufstellung mit einem festen Team. Es gibt keine Zuschauer oder Besucher, wir sind ein festes Team und die Person, die aufstellt, also ein sehr geschützter Rahmen für so eine ressourcenorientierte, innige und wertschätzende Arbeit.
Notwendig sind ein Vorgespräch und ein Nachgespräch. Im Vorgespräch schauen wir, um welches Thema es geht und ob es für eine Aufstellung geeignet ist. Im Nachgespräch geht es darum zu schauen, ob die nächsten Schritte klar sind.
Wer sich für eine Aufstellung interessiert, kann sich gern bei uns melden und dann besprechen wir alles.
Aufstellungen online 2023:
29. 10. und 26. 11. 2023
PRÄSENZAUFSTELLUNGEN: 1. 10. 2023
Kissen-, Zettel- und Brettaufstellungen als Einzelarbeit mit mir sind jederzeit möglich! Einfach einen Termin dafür in der Praxis mit mir vereinbaren. Ich freue mich!
Eltern sein heute – Die größte Herausforderung!
Vortrag 25. 10., 19.30–21.00 Uhr online
Was erhält Kinder gesund? Wie verlaufen die Entwicklungsphasen, was tun im Krankheitsfall, wie unser Immunsystem – lebenslang die Grundlage unserer Gesundheit – fit bleibt. Unterstützung für Eltern und Kinder! Wie können wir alle in diesen Zeiten in unserer Kraft bleiben und das Bestmögliche für unsere Kinder tun? Ein Abend mit Infos, Ermutigung und einem vielleicht etwas anderen Blick auf das Kind.
Kosten 10 €. Für diesen Vortrag erhaltet Ihr nach der Anmeldung einen Teams-Link.
Für die Seminare bitte bald direkt bei der VHS Kitzingen anmelden, die Platzzahl hier ist begrenzt. Für die Vorträge braucht es keine Anmeldung, einfach kommen und viele Freunde und Bekannte mitbringen, wir machen es uns immer schön in der Alten Synagoge! Es sind wunderbare Abende mit ganz viel Magie in diesem herrlichen Raum. Herzliches Willkommen allen „alten Hasen“ und Neulingen. Start für alle Veranstaltungen ist immer 19.30 Uhr!
Vortrag: Wie wir ein Ausbrennen vermeiden
Mittwoch, 15. November, 19.30-21 Uhr
Raum 4.2 im Alten Rathaus
Viele von uns bewegen sich am Rand eines Burnouts. Zunehmend mehr Menschen beklagen Erschöpfung, Nervosität, schlechten Schlaf und dass sie nicht mehr abschalten können. Burnout beschreibt eine anhaltende Reaktion auf chronischen Stress auf vielen Ebenen. Wie gelingt es, nicht in diesen Zustand hineinzugeraten? Stecke ich schon tiefer drin als gedacht?
Wir schauen uns die Symptome eines Burnouts an, wie wir gut vorbeugen können und was zu tun ist, wenn wir doch mehr Grenzen überschritten haben als gut für uns ist. Das Thema „Pause“ wird an diesem Abend ebenfalls Thema sein und weshalb Serienmarathon und Couchaufenthalt nur begrenzt hilfreich als Auszeiten sind.
Anmeldung hier: Burnout-Vorbeugen-macht-Sinn
Seminar: Leben in Balance
Donnerstag, 18.01. und 25. 1. 2024, jeweils 19:30 – 21:00 Uhr
Altes Rathaus Raum 4.2
Finde deine innere Balance – Über die Kunst, viele Bälle in der Luft zu halten
Viele Menschen erleben eine Dysbalance, die ihre Ursache in verschiedenen Gründen hat: Wir sind mit unserer Arbeit unzufrieden, Alternativen sind nicht greifbar. Im Außen geschehen Dinge, die wir nicht beeinflussen können und die Einfluss auf unser Leben haben.
Einsamkeit ist für viele ein massives Problem. Wir versuchen, im Leben gleich mehrere Bälle in der Luft zu halten und wissen nicht, wie wir alles jonglieren sollen.
Wir schauen, welche Bälle wir im Spiel haben und wie wir unsere innere Balance neu einpendeln können. Wer weiß – brauchen wir wirklich alle Bälle? Ist unsere Taktik klug genug?
Zwei Abende, in denen wir uns auf die Suche nach mehr Gelassenheit machen werden.
Anmeldung hier: Leben-in-Balance
Vortrag: Gutes Feedback stärkt! Ein wichtiges Tool der Mitarbeiterführung
Mittwoch 21.02.2024, 19:30 – 21:00 Uhr
Raum 4.2 im Alten Rathaus
Lob – Kritik – Lob = Sandwichfeedback. Feedback kann Menschen demotivieren und frustrieren oder ein Tool zur Potentialentfaltung sein.
Was ist gelingendes Feedback und welche Formen gibt es? „Lob gehört vor alle Ohren, Kritik vor vier“ ist hilfreich, doch um ein gutes Feedback abzugeben, braucht es mehr Zutaten als nur Lob und Kritik. Wir schauen uns an, was die Geheimnisse eines stärkenden Feedbacks sind, was Feedforeward bedeutet und üben uns in der Grundlage von Feedback:
Wertschätzung. Das ist DAS Stärkungstool in Teams und bildet den wichtigsten Nährboden, wenn aus Angestellten mitdenkende Mitarbeiter werden sollen und dürfen. Ein Abend für Menschen, die andere und sich selbst besser führen möchten.
Anmeldung hier: Gutes-Feedback-staerkt-Ein-wichtiges-Tool-der-Mitarbeiterfuehrung