Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mit Mühe nach oben

Beate hat die Stufen fotografiert, die zu den einzelnen Ebenen eines steilen Weinbergs führen. Franken ist Weingebiet und es finden sich an vielen Stellen noch kleine Weinberge an Steilhängen, die mühsam erstiegen werden müssen. Die Pflege und Ernte ist schwierig, Maschineneinsatz geht dort oft nicht. Viele Winzer haben erkannt, dass ihre Stöcke besser klarkommen, wenn dazwischen bunte Blumen stehen oder sogar die Weinbergpfirsiche wachsen können und stellen um auf Bioanbau.

Für mich ist das Foto eher ein Sinnbild dafür, dass vieles im menschlichen Leben mit Mühe verbunden ist. Der Weg nach oben – wie immer jemand „oben“ für sich selbst definieren mag – ist mit vielen steilen Stufen und Unerwartetem gepflastert. Oft erleben wir das Leben wir einen Gang durchs Labyrinth. Kaum wähnt man sich in der Mitte, erkennt man, dass die nächste Kurve uns bis ganz an den Rand trägt und wir weiter weg vom vermeintlichen Ziel sind als gedacht und wir durchaus weitergehen dürfen auf einem vielleicht langen Weg. Wohin soll er gehen, unser Lebensweg? Welche Ziele wollen wir erreichen? Was, wenn ein wichtiges Ziel darin besteht, man selbst zu werden – die beste Version von mir, die ich in diesem Leben entwickeln kann?

Allen einen freundlichen Marstag ohne zu viele unerwartete Stufen.

Danke an Beate für dein Foto!

Kommentar posten