Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Churchill hatte guten Grund für seine Aussage – in Kriegszeiten klingeln andere Menschen an den Türen in der Frühe als der Milchmann. Es ist uns oft nicht bewusst, wie wertvoll es ist, in einer Demokratie zu leben, in einem Land, in dem es relative Sicherheiten gibt. Natürlich haben wir nur zwei wirkliche Sicherheiten im Leben – die Tatsache, dass alles, was lebt, auch stirbt und die Erkenntnis, dass nichts bleibt, wie es ist. Das Negative nicht, das Positive nicht. Wir sind recht faul geworden, voller Ansprüche und Erwartungen an „die Politik“ und auch gern mal an „die anderen“. Sie sollen Probleme lösen, die wir selbst verursacht haben. Vor einigen Jahren hieß es „wir sind das Volk“ und das führte letztlich zu einer Maueröffnung zwischen verkrusteten Strukturen. Was haben wir aus der Aufbruchstimmung gemacht? Die Grenzen verlaufen nun auf anderen Ebenen.

Es wird höchste Zeit, dass wir Verantwortung übernehmen. Jeder für sich und seine Handlungen. Nichts, keine Handlung, keine Tat, aber auch kein einziger Gedanke bleibt folgenlos. Machen wir uns das klar! Alles hat Folgen. Wir haben viel mehr Selbstwirksamkeit, als wir meinen. Jeder Kauf ist eine Abstimmung, jede Entscheidung wirkt sich bis in den hintersten Winkel unseres Planeten aus. Unsere Arbeit beginnt im eigenen Kopf. Die Art unserer Gedanken bestimmt unsere Worte, Taten, das Schicksal. Wie oft beklagen wir uns, kommen aber in keiner Weise ins Tun. Jeder kann Müll vermeiden. Jeder kann nachhaltig leben. Jeder kann positive Gedanken denken, auch wenn er das nicht glaubt.

Die Uhr läuft gegen uns. Wenn der Planet zugemüllt ist, die Klimaverhältnisse sich verschieben, unsere Kinder keine Zukunft mehr haben, werden wir nicht mehr viel bewegen können und müssen uns der Frage stellen: Mit welchem Recht haben wir weggeschaut und tief geschlafen? Die Zeit ist Jetzt. Wer, wenn nicht du? Wann, wenn nicht jetzt? Starte genau jetzt. Such dir ein Projekt und fang an. JETZT. Gutes Gelingen.

Kommentar posten