Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mit Staunen

Ein weiteres eurer Wunschwörter war Stirnrunzeln. Da habe ich ehrlich gesagt fast zwei Wochen nach hinten geschoben und heureka!, jetzt weiß ich auch, warum: Sonntagmorgen, ich will einen Tomatensalat fürs Mittagessen vorbereiten, denn ich habe eine Tüte Tomaten geschenkt bekommen. Die ersten sehen super aus. Bei Nr. 5 stutze ich – Würmer in Tomaten? Nein. Diese Tomate keimt. Eindeutig. Nr. 6  bis Ende ebenso. Das habe ich echt so noch nicht gesehen. Theoretisch müsste ich jetzt unbedingt diese Keimlinge einpflanzen, aber da wir – ebenfalls restlos zum Stirnrunzeln – seit drei Tagen eine Fruchtfliegeninvasion haben (die kamen aus getrockneten Orangenscheiben!!! Oder sie haben sich aus den Bananen entwickelt und sind dann zu den Orangen umgezogen), kommen mir keine Töpfchen mit Erde in die Küche.

Natur ist immer zum Staunen! Ich fände es spannend zu erfahren, weshalb die Tomaten keimen. Logisch, warum, aber weshalb jetzt?

 

Allen einen Tag voller Naturwunder und Staunen und wenig negatives Stirnrunzeln diese Woche.

Kommentar posten