Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bereit für dein nächstes Abenteuer?

Es sind exakt zwei Jahre her, dass wir mehrere Tage in der Caféteria und auf dem Gelände des Goetheanums in Dornach über unserem Nautilusprojekt brüteten. Wie soll es aufgebaut sein, welche Inhalte wann, in welcher Form. Tage ging es kompakt nur darum. Was muss rein, was fällt raus? Immer wieder pendelten wir auf dem Grundstück hin und her, um den Kopf klar zu bekommen und in dieser ohnehin sehr intensiven dichten geistigen Atmosphäre das für uns aufzuschreiben, was uns bis heute beschäftigt. Nun, zwei Jahre später, ist der erste Durchgang in wenigen Tagen beendet, das zweite Jahr für die erste Gruppe beginnt und am 23. 9. startet die nächste Gruppe.

Der Satz von Rudolf Steiner „Ich kann in mir die Kraft finden, einen höheren Menschen aus mir erstehen zu lassen“ war der geistige Boden, auf dem wir Nautilus aufgebaut haben. Was brauchen wir dazu, um uns zu entfalten? Wie funktionieren Körper, Seele und Geist, wie ist das Zusammenspiel so, dass wir ein gutes Leben leben können?

Bist du dabei? Hier:  https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

 

 

Das Goetheanumgelände in Dornach ist Park, Gemüsegarten, Skulturengarten und vieles mehr. Zu jeder Tages- und Nachtzeit schön.

Kommentar posten