Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was freut dich heute, was genießt du?

„Wer nicht genießt, wird ungenießbar“, sang Konstantin Wecker vor vielen Jahren. Genuss ist keine Frage von Masse, sondern von Klasse. Genießen kann man so ziemlich alles. Die meisten verbinden es mit Essen und da sind die Geschmäcker grundverschieden. Was für den einen Genuss ist, bedeutet für den anderen das nackte Grauen. Suum cuique, jedem das Seine dürfte das am besten treffen.

Genießen kann man ebenso den Blick in eine Landschaft. Ich wünsche mir jeden Tag, dass die Fotos zu den Beiträgen euch einen Moment des Genusses und der Freude schenken.

Stille gehört für mich ebenso in die Kategorie Genuss wie Musik. Ich freue mich, wenn Gemälde wieder in Museen und Ausstellungen angeschaut werden können, Konzertsäle und Kinos wieder öffnen und unser Kulturgenuss endlich wieder in Schwung kommt.

Viele genießen ein warmes Bad, ihre flauschige Decke und Spaziergänger derzeit den Anblick erster Frühjahrsblüher. Wir Menschen genießen die Gesellschaft anderer sehr, das wird hoffentlich bald wieder möglich sein.

Ich genieße es, zu lesen und zu lernen, ebenso meinen Morgen-, Mittags- und Abendtee. Es gibt einen Straßenabschnitt auf dem Weg zu meiner Herkunftsfamilie, auf den freue ich mich bei jeder Jahreszeit, denn dort hat man einen – je nach Wetterlage – unglaublichen Ausblick in die Weite. Das ist fast wie im Norden, wo das Land flach ist, das gibt es hier ja eher selten. Da ist eine Ebene, da kann man sich alle menschliche Verschandelung drauf wegdenken und sie hat eine zauberhafte Weite, darüber vielleicht den Sonnenuntergang, den Mond, die Sterne, da ist einfach nix außer Landschaft. Zwei kleine Kilometer lang wird man zum Staunenden über diesen wunderbaren Fleck (den alle anderen in der Regel total langweilig finden). Genuss finden wir, wenn wir uns darauf einlassen, in jeder Sekunde.

Was bedeutet für dich Genuss? Worauf freust du dich schon lange im Voraus auf etwas, was du dann ganz bewusst genießen kannst? Was hast du für heute als Freuerle für dich eingeplant, also etwas, das dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und einen Moment der Auszeit aus dem Hamsterrad ist?

Allen einen wunderbar beweglichen Merkurtag!

 

Steffi fotografiert nicht. Sie malt Bilder mit der Kamera. Danke für dieses Werk!

Kommentar posten