Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Von Sinnen

Grandioses Wochenende mit Kerstin Rosenberg als Dozentin in der Fortbildung zum Thema Diätetik und Reinigen im Ayurveda. Hier kommt vieles zusammen – Freude am Kochen, Wissen, Erfahrungsheilkunde, Einsatzmöglichkeiten, Indikationen, Gegenanzeigen und – Sinne nutzen! Wir sind sinnlich abgestumpft, lediglich Sehen wird traktiert mit ständig wechselnden Eindrücken auf viel zu kleinen Bildschirmen, die das Auge einfrieren, weshalb Augentropfen ein beliebtes Accessoire von Bildschirmfehlnutzern sind.

Geschmack und Geruch vernachlässigen wir, weil alles ähnlich schmeckt rund um den Globus. Wie anders sich eine Gurke im Mund anfühlt und ein Radieschen im Vergleich zu Honig! Am liebsten essen viele püriert, damit man nur schlucken, doch nicht mehr kauen muss.

Wer einmal eine Wasserverkostung (okay, mit Wein ist es ähnlich) mitgemacht hat, hat eine Ahnung bekommen, wie verschieden Geschmack sein kann und wie es auf unseren Körper wirkt. Gerüche landen direkt im limbischen System, rufen dort Erinnerungen wach und Emotionen.

Wie wäre es, wenn du heute einmal bei einer Mahlzeit achtsam isst, also nur essen, gut kauen, einen Nahrungsbrei Richtung Magen schicken statt grobe Stücke, die Magensäure ohne Ende brauchen und du dir bewusst machst, ob du schmeckst, was du isst? Was isst du? Etwas Fertiges oder hast du es selbst gemacht? Was bemerkst du? Was bemerkst du mehrere Stunden nach dem Essen?

Einen feinsinnigen Start in die neue Woche!

 

Für den Monk in uns hat Gabi ihr Gemüse überschaubar vorbereitet. Danke für das Foto!

Kommentar posten