Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gartenszenen

Stück für Stück fräsen wir uns durch die grüne Hölle. Um fünf Uhr morgens, weils zu anderen Zeiten nicht geht wegen Allergie. Da ist die Welt zwar auch nicht mehr so ganz in Ordnung, weil die Kriebelfliegen alles angreifen, was sich den Garten nähert, aber immerhin schlafen die Grasmilben noch. Neben unserem Garten ist eine Blühwiese, die überwiegend aus Quecken und Klee besteht und das wuchert durch unseren Garten wie eine Angriffswelle.

An der Grundstücksgrenze steht eine Schlehenhecke, ratet, was überall im Garten aufgeht. Ich mag Schlehen, aber gern als Hecke und nicht im Beet, wenn man nichtsahnend Unkraut rausholt und die Hand direkt in einen unsichtbar darin versteckten Schlehdorn sticht. Klee ist Tiefwurzler, das bedeutet, bis zum Erdkern graben zum Entfernen. Quecken bilden ohnehin unterirdisch das beste Internet, das man sich denken kann, Quecken werden nie an Netzwerkstörungen leiden, so vernetzt, wie sie sind. Oberirdisch wimmelt es von Nacktschnecken.

Das sind Momente, da wünsche ich mir Laufenten, aber die fressen irgendwann auch das Nützliche und wir könnten sie hier niemals artgerecht halten. Wir teilen fair, aber dass alle Erdbeeren gemopst werden, ist durchaus ärgerlich. Nun gut, so ist das halt im Gartenleben, denn die meiste Zeit des Tages gehört der Garten den vielen Tieren. Wir haben so viele Wildbienen, Erdhummeln und Holzbienen, das ist schon genial.

Der neue HerzWEGweiser wandert nun in die Druckerei, damit für das neue Quartal die Termine schön präsentiert werden. Ihr könnt euch vorfreuen!

 

Allen einen freundlichen Jupitertag!

Kommentar posten