Partnerübung in Vertrauen

Zwei Menschen. Einer hat die Augen geschlossen. Der andere führt die Person ohne Berührung, nur mit Worten durchs Haus, ins Gelände. Nach einigen Minuten wird gewechselt. Wie fühlt es sich an, geführt zu werden, wie, zu führen? Spannend, dass beim Geführtwerden das Vertrauen so eine wichtige Rolle spielt und beim Führen das Achten auf Zweige von Bäumen, die das Gesicht verletzen könnten und man nicht nur die Füße und die Sicherheit der geführten Person im Auge haben muss. Solche kurzen kleinen Übungen im Workshop machen uns bewusst, dass unterschiedliche Positionen unterschiedliche Qualitäten benötigen, wecken Verständnis und zeigen auf, wo wir mehr vertrauen oder auch mal loslassen dürfen. Danke an das Team für euer Mitmachen, die Luftballonchallenge und eure wundervolle Arbeit in den Kleingruppen. Gern wieder!

Am Wochenende endet die Eurythmiefortbildung. Meine Hausaufgaben werde ich noch schreiben, das letzte Mal. Was nehme ich mit aus diesen Wochen mit dem Tierkreis? Sehr bereichernde Begegnungen mit Menschen rund um den Globus. Die Erkenntnis, dass ich zwar grottenschlechtes Englisch spreche, einiges doch gut verstehe und intuitives Lauschen bessere Resultate bringt als zu versuchen, die Worte 1:1 simultan zu übersetzen. Ich stehe am Anfang eines neuen Lernfelds, habe ich bemerkt.

Schauen wir, wo alle Wege, die wir beschreiten, hinführen mögen. Deiner heute hoffentlich in ein wunderschönes Wochenende.

 

 

Goetheanum Dornach

Kommentar posten