Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Verrückt

Lessing hat die passende Aufforderung für einen Merkurtag – mach mal was Ungewöhnliches. Lies mal was, was sonst keiner liest (z.B. Platons Phaidon oder das Gilgamesch-Epos, nur so als Tipp, falls du es nicht längst gelesen hast). Denk mal was, was sonst keiner denkt (ich sage nur – #LTC, das ist für euch!!! – first principle Denken). Mach was, was sich kein Mensch traut (ich tanze ohne jeden Grund. Offiziell nenne ich es natürlich Stressentlastung, in Wahrheit macht es Spaß).

Und Lessing legt noch eines drauf: Es ist schlecht für den Geist, Teil der Einmütigkeit zu sein. Lessing drückt sich sehr freundlich aus. Ich hätte es Einfältigkeit genannt und manche hätten sich gefreut, wenn sie nur eine Falte hätten (unsere Sprache kann uns auf manche vertrackte Fährte führen).

Was war das Ungewöhnlichste, was du in der letzten Zeit so gemacht hast? Ich meine, wirklich und wahrhaftig verrückt, nicht um 22.01 noch einen kurzen Ausfallschritt auf die Straße gemacht bei Ausgangssperre? Warum machst du nix Verrücktes mehr? Schon zu erwachsen? Ich hab am Wochenende ausprobiert, ob man noch immer mit Plastiklinealen (sorry, aber Holz geht da nicht) Papierkügelchen schießen kann. Geht! Ich war um halb fünf frühs im Garten, weil da die Viecher nicht stechen. Geht! Ich habe Matchatee in Sprudel eingerührt. Geht, schmeckt aber grauenvoll. Du so?

Ich will ja jetzt absolut nicht schuld dran sein, wenn ihr was macht und lachen müsst. Gott bewahre! Das wäre ja nahezu infantil, unangemessen und der Schicksalsschwere der Zeit nicht gerecht. Aber geht halt mal wenigstens 20 Meter rückwärts, singt hinter eurer Maske in der Straßenbahn oder esst eine gewagte Eiskombination. Balanciert auf einem Bein und trinkt dabei einen Kaffee. Schreibt einen total überraschenden Liebesbrief. Steckt eine crazy Postkarte in den Briefkasten. Schenkt einem griesgrämigen Menschen einen Smiley. Sagt, heute sei der Tag des kleinen verrückten Glücks. Einfach so. Wegen Mittwoch. Und sorry. Der Matcha wirkt. Ich bin ganz grundlos heiter, auch wenn ich nicht mit der Aerolatte hätte rühren sollen, das Glas war zu voll. Jenseits aller Logik kann spontan Freude keimen. Für euch! Hier – eine dicke Ladung Froh-Sinn.

Allen einen schönen Merkurtag. Das Augenerholungsfoto hat Theresa für uns gemacht. Danke dir!

Kommentar posten