Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Zur Zeit ist es ein bisschen wie im Advent bei uns. Hinter den Kulissen wird gewerkelt, entsteht ganz viel still und heimlich und wird bald ausgepackt. Im Juli war das Filmteam bei uns zu Gast und wir freuen uns, die Arbeiten daran sind bald abgeschlossen. Der neue HerzWegWeiser ist in Druck gegangen – die vierte Ausgabe. Immer zum Beginn eines neuen Quartals erscheint unsere Minizeitschrift mit Meditationsanregung, Terminkalender, einem Blick hinter die Kulissen und Infos. Wer das Heft gern auslegen möchte, kann sich bei uns einfach melden. Es ist auf der Homepage zu finden und wann immer wir Veranstaltungen haben oder teilnehmen, haben wir es freilich mit im Gepäck.

Ende September ist Michaeli, ein Termin, den kaum jemand – es sei denn, er hat Namenstag – wahrnimmt. Für mich ist der 29. September der Startschuss in die dunkle Hälfte des Jahres, in der sich alles mehr dem Geistigen zuwendet, nach innen richtet. Eine gute Zeit, um manches abzuschließen, so, wie die Arbeit auf dem Feld zu Ende ging in alter Zeit, um Neues anzubahnen, anzugehen. Alte Schulden wurden beglichen, damit man gut aufgestellt und von Neuem in das nächste Jahr hineinspringen konnte.

Dazwischen liegen die großen Festtage, die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche, Allerheiligen, Allerseelen, das wir hier bei uns mit einem tollen Kurstag über Aromapflege, Magie der Rauhnächte und Räuchern feiern werden. Es braucht viel Mut für die dunkle Jahreshälfte und wer steht dafür besser als Michael, der den Drachen besiegt hat!

Wir haben alle viele Drachen. Vielleicht können uns die Ideale ein bisschen Wind unter müde Sommerflügel wehen, damit wir uns den Herausforderungen stellen und Ordnung schaffen können, um gestärkt und kraftvoll unsere Aufgaben anzugehen.

Allen einen bewegten und beweglichen Merkurtag.

Das Foto der wunderschönen Cosmeen ist im Garten des Goetheanum in Dornach entstanden.

Kommentar posten