Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freitags-Nachdenk-Input

Goethe beschreibt, dass der Gärtner zu jeder Stunde das „ganz Gehörige“ tun soll. Eine wunderbare Umschreibung für Präsenz, das berühmte „Hier und Jetzt“ und die Fähigkeit, in dem Moment, der gerade ist, genau das zu tun, was dieser Moment verlangt.

Manchmal verlangt der Moment Schweigen, manchmal das Tätigsein. Häufiger verlangte er Stille und Bedacht, viel häufiger, als wir das meinen. Wir sind so im doing-Modus, dass ich oft mit Klienten mit den Kupferkugeln „Denke erst und handle dann und handelnd denk daran“ als Geben-Nehmen-Übung mache. Wenn wir uns nur aufs Geben aus dem Herzen heraus konzentrieren, dürfen wir die nehmende Hand hinhalten im vollen Vertrauen darauf, dass jemand diese Schale füllen wird. Konzentrieren wir uns mit Herzkraft auf das eine, das andere folgt von alleine.

Die meisten rasen zwischen beiden Händen hin und her mit der Folge, dass die Kugel fällt. Ich kann nicht gleichzeitig geben und nehmen und bei beiden Aktionen mit ganzer Aufmerksamkeit und ganzem Herzen dabei sein. Also – wofür entscheidest du dich heute? Ein feiner Tag, das zu probieren, denn die Kupferkugel, die ich für die Übung verwende, ist vom Metall her Venus zugeordnet und der Tag in der Woche ist der Freitag. Kehren wir immer wieder in die stille und stärkende Wahrnehmung einer ruhigen inneren Mitte, die von Herzkraft wie durchstrahlt wird, zurück und agieren von dort aus. Beobachte, was geschieht.

Einen herzlichen Freitag wünsche ich dir.

Das Bild zeigt den Garten letztes Jahr Ende Mai.

Kommentar posten