Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Einfach Nö

Die Antwort ist manchmal auf Fragen einfach nein. Nein, weil gerade vielleicht wirklich keine Luft nach oben mehr ist. Nein, weil gerade andere Dinge im Vordergrund stehen und Nein nicht bedeutet „du bist nicht wichtig“, sondern: „Ich habe mir das Nein überlegt und es ist ein Nein, sonst nichts.“

Jedes Nein nach Außen ist ein Ja zu anderen Dingen, die gerade Priorität haben und es muss auch nicht begründet werden, warum wir manche Sachen nicht für andere machen. Etwas, das jemand einfach googlen kann, muss ich nicht für jemanden nachschlagen. Wenn bei mir selbst die Hütte brennt, muss ich nicht ans Telefon gehen, nur weil es permanent klingelt. Es ist kein persönlicher Affront, wenn ich höflich nach 10 (!) Minuten, in denen jemand einfach nach dem Abnehmen des Hörers ohne Punkt und Komma ins Telefon redet, darauf hinweise, dass ich jetzt für Gespräche keine Zeit habe, aber  gern einen Termin vereinbare. „Wie, Termin, ich will dir doch nur erzählen, dass …“. Ja. In Ordnung. Kann nur sein, dass ich gerade weder Zeit noch Nerven für ein Telefonat habe. Haben wir einen Termin vereinbart, bin ich 100% für die Person am Apparat.

Ein Nein ist weder unhöflich noch unangemessen noch unfreundlich. Es bedeutet nur: Im Moment kann ich leider nicht für dich so dasein, wie du das gern hättest, aber ich sage dir, wann das möglich ist. Eine Grenze ziehen bedeutet weder gemein sein noch jemanden nicht zu mögen, es bedeutet einfach nur: gerade geht es nicht, lass uns kurz die Möglichkeiten durchgehen.

 

Allen heute gute Jas und Neins.

 

Der Goetheanumsgarten ist immer schön. Egal, wann.

Kommentar posten