Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Donnerstags-Nachdenk-Input

Wenn ein Kurs zu Ende ist und alle noch eine Stunde stehen und sich höchst angeregt unterhalten und Adressen austauschen, ist etwas gelungen, was so wichtig ist: Menschen haben sich wirklich kennengelernt, verbunden und zeigen ehrliches Interesse aneinander. Nein, die Rede ist nicht von einem Speeddating-Abend, sondern dem zweiten VHS-Abend zum Thema Herzensschätze am Dienstagabend in der Alten Synagoge in Kitzingen. Was bewegt mich zutiefst? Das war die Frage dieser Abende. Es gab an jedem Abend eine „Zettelrunde mit Fragen“, die die Zweierteams sich gegenseitig stellten und sich intensiv austauschten – da ging es fix in die Tiefe.

Großartig, dass so viele ihre Visionboards mitgebracht haben, die als Anregung für daheim beim ersten Abend mitgegeben wurde. Wir durften so wunderschöne Boards anschauen, die so viel über die Menschen erzählt haben, die sie gestalteten – Sternstunden. Highlight des Abends: Steffi teilte zauberhafte Fotokarten aus, für jeden hatte sie dazu von Hand einen wunderschönen Spruch geschrieben und Renate hat Achtsamkeitskarten für Gruppen und Einzelmenschen gestaltet, jeder durfte sich etwas aussuchen.

Ein Abend voller Wärme, Zuneigung, echtem, lebendigem Interesse am anderen und der Erkenntnis: niemand hält mich davon ab, zu tun, was mir wirklich wichtig ist. Das Bein stelle ich mir meistens selbst. Ich bin so dankbar für diesen wunderbaren Abend, der mir gezeigt hat, wie leicht es ist, wirklich tiefgehenden Austausch in kurzer Zeit herzustellen, wenn Menschen ihre Herzen öffnen.

Wenn wir das im großen Stil machen, wird die Welt von innen warm, dann müssen wir nicht mit unserem Planeten Raubbau betreiben und Klimaerwärmung anstreben, damit wir nicht mehr frieren. Das Frieren unserer Zeit kommt von Lieblosigkeit, Desinteresse, fehlender Menschlichkeit und Egozentrik. Öffnen wir uns nur einen winzigen Spalt, betreten wir Neuland und erleben Interesse, angeregtes Fragen und Berichten, Austausch, wir sind angenommen und gesehen. Das ist gelebte Wertschätzung.

Wer noch nicht den großen Mut hat, andere anzusprechen, kann sich den vielleicht heute Abend um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge holen – da geht es um die Michaelizeit, Drachenkräfte und eben Mut, den wir vor dem Winter alle noch hurtig sammeln sollten.

Dankbare Grüße und allen einen begegnungsreichen Jupitertag.

Steffi hat das prachtvolle Foto gestern in Kitzingen gemacht, Danke dafür!

Kommentar posten