Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Was für ein Wochenende. Zwei Tage lang Dauerinput beim Welt im Wandel-Kongress im Würzburger Congresscentrum. Bernard Jakoby machte den Anfang, gefolgt von Ilan Stephani, Sabine Linke, Clemens Kuby, Dr. Folker Meißner, Dieter Broers, Braco mit dem magischen Blick, am Sonntag dann Dr. Karl Probst, Dr. Norbert Preetz, Dr. Milan Meder, Alexander Kalenjuk, Bahar Yilmaz und Jeffrey Kastenmüller und als krönenden Abschluss Dr. Gerald Hüther. Dazwischen Musik mit Karin Simon und Betty Heller, zahllose Stände mit ihrem Angebot an Büchern und Sonstigem – eine runde Sache.

Berge beschriebener Zettel liegen vor mir und warten darauf, in den nächsten Tagen erfasst zu werden, um festzuhalten, was mir notierenswert schien. Größer sind die Berge an Büchern und Broschüren, die vermutlich Monate in Anspruch nehmen werden. Der zweite Kongress für uns jetzt innerhalb weniger Wochen und damit auch Ende der Kongressphase 2019. Ich liebe solche Inputmarathons, es macht mir Freude, von frühs bis abends zuhören und lernen zu dürfen, pro Tag einen Block vollzuschreiben und spannende Begegnungen in den Pausen zu haben. Menschen, die man sonst nur von Filmen und anderen Datenträgern kennt, direkt live und in Farbe, zum Anfassen und Ansprechen zu haben ist toll, oder wie Milan Meder es so schön sagte: Wir kochen alle mit demselben Wasser. Jep. DANKE für ein unglaubliches Wochenende! Chapeau den Veranstaltern, dieses Mammutwerk auf die Bühne gebracht zu haben. Inspiration für Wochen.

Allen einen guten Start in die letzte Woche vor Ostern mit hoffentlich wunderbaren Tagen. Nach den gestrigen Schneeflocken auf dem Weg ins CCW am Morgen bin ich gespannt, ob wir dieses Jahr die Obstbaumblüte gut überstehen werden.

Danke an Ursula für das tolle Waldbild.

Kommentar posten