Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Körperwochenende

„Körper“ war das Oberthema verschiedenen Seminartagen. Am Samstag ging es um Embodiment – wie hängen Körper, Seele und Geist zusammen? Welche Forschungen gibt es dazu und was hat unser Körper mit dem Tierkreis zu tun? Mittelalterliche Zuschreibungen der Tierkreisgestalten zu den Organen trafen sich mit der Frage, ob das Hochziehen der Mundwinkel durch Bleistift zwischen die Zähne nehmen Einfluss auf die Produktion von Serotonin haben könnte. Am Sonntag war Biohacking das Thema und die erstaunliche Erkenntnis, dass wir am meisten bewirken mit Verbesserung von Schlaf, Trinkmenge, Ernährung und Bewegung. Ergänzt wurde das Programm durch Kneippanwendungen, die einfache und hilfreiche „Biohacks“ sind. Beide Kurstage sind Bestandteil des Nautilusprojekts.

Am Freitag gab es einen wunderbaren wertschätzenden Input direkt aus dem Goetheanum in der Reihe „Sei der Wandel“. Philipp Reubke im Gespräch mit Jorge Cendales von Human Spirit. Dort wurde der Bogen gespannt von Viktor Frankl zur Frage, wie wir lernen, was die fünf Säulen der Persönlichkeit sind und wie Kinder Resilienz erlernen. Jorge Cendales stellte eine Frage, über die ich noch sehr lange nachdenken werde: „Gehst du zur Arbeit oder gehst du gestalten?“

Was ist dein Plan für heute? Fühl dich eingeladen, herauszufinden, wo du heute bei deiner Arbeit gestaltend tätig sein kannst.

 

Allen einen wundervollen Wochenstart.

 

Jennifer hat die herrlichen Magnolien fotografiert. Liebe Dank für dein Bild.

Kommentar posten