Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bist du hier? Bist du jetzt?

Es gibt Menschen, deren Leben findet in der Vergangenheit statt, entweder, weil sie in verklärter Form ein Idyll beschreibt, das so vermutlich niemals existiert hat und zum mantrisch wiederholten Narrativ wurde oder weil man damit sein Opferdasein rechtfertigt, was im Klartext meint, die Verantwortung für sein momentanes Leben nicht zu übernehmen, wenn man es hart formuliert.

Es gibt Menschen, deren Leben findet in der Zukunft statt – sie gehen in ihrer Vision auf, Träumen wird der meiste Raum im Alltag eingeräumt nach dem Motto: Wenn ich dann mal xy habe/bin, dann bin ich sowas von glücklich! (Woher wissen sie das?)

Vergangenheit ist gelaufen, ist Erinnerung. Ich kann daraus Erkenntnisse mitnehmen: Wie will ich etwas gestalten aufgrund der gemachten Erfahrungen. Zukunft ist noch nicht. Wer hat vor drei Jahren um die Zeit gedacht, wie sich die Welt verändern kann, also befinde ich mich im Reich der Träume.

Beides ist wichtig: Erkenntnisse sammeln und sich die Vision klarmachen. Nur nutzt das nichts, wenn ich nicht – ausgehend von der Zukunft übrigens, das macht viel Sinn – jeden Tag etwas dafür mache, dass ich meine aus der Vision heruntergebrochenen kleineren Ziele (die dürfen ruhig knackig sein, sonst langweilt sich das Gehirn) umsetze.

Wie ist deine Vision? Welche Ziele hast du dir für dieses Jahr vorgenommen? Welche für diesen Monat? Welche für jeden Tag?

Ein Instrument erlernt man, indem man jeden Tag übt. Dann wird es mit den Jahren großartig werden. Wir unterschätzen den kleinen täglichen Einsatz. Probiere es doch einfach ein Jahr lang aus, jeden Tag etwas Zeit für deinen Traum zu investieren. Plane in deinen Tag ausreichend Schlaf-, Lese- und Denkzeit ein, damit dein System Nahrung bekommt und die Chance hat, diese zu verdauen. Schlaf wäre übrigens für das Nervensystem aller Menschen der wichtigste Punkt auf der To-do-Liste neben Bewegung, Ernährung und ausreichend positivem Input (was bedeutet: weniger Nachrichten und Zeitvergeudung).

Allen einen freundlichen Jupitertag.

 

Stephanie hat auch dieses Morgenfoto gemacht. Danke von Herzen!

Kommentar posten