Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Monthly Archives: April 2019

Dem Ganzen angehören

Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an.

Theodor Fontane, 1819–1898

Auch Schnecken gehen offenbar den Jakobsweg in Spanien. Auf ihre Weise. Danke an Theresa für das Detail ihrer Wanderung.

Dienstags-Nachdenk-Input

Heute ist Marstag, ein Tag mit Powerenergien. Schauen wir, inwieweit sie uns heute alle gut voranbringen können.

Die Zeilen von Angelus Silesius sind Meditationsgedanken. In den letzten Tagen ging es in Gesprächen oft um Formen der Meditation. Es gibt viele Arten zu meditieren, ob das nun im Sitzen oder im Gehen ist – manches passt einem besser, bringt einen schneller zu sich selbst als anderes. Probieren geht über Studieren und dann braucht es „nur“ Geduld und Üben. Es findet sich, aber es kann dauern.

Ernährung war Klienten ein wichtiges Thema die letzte Zeit. Zucker ist ein Suchtmittel und wenn jemand ein Problem mit Zucker hat, gleicht das Runterfahren einem Entzug von anderen Drogen. Langfristig ist es wichtig, denn eine Zuckersucht schädigt das System massiv mit krassen Folgen. Vermutlich ernährt sich niemand immer ganz gesund, typgerecht und optimal. Ich bin auch eher für die Ernährung auf anderen Ebenen zuständig, denn viele Menschen sind Stressesser, da sollte man das Thema Entspannung ins Leben einladen. Manche belohnen sich mit Essen dafür, etwas geschafft zu haben, da braucht es eher anderes als Essen. Essen ist etwas, das uns gesund, leistungsfähig halten soll und gut versorgt mit allem, was das System braucht. Es hat natürlich eine soziale Komponente, aber es sollte kein Ersatz für etwas anderes sein. Das sind aber erstmal Erkenntnisprozesse, die sich erst festigen dürfen.

Mich interessiert oft stärker die Frage danach, was uns geistig ernährt. Was inspiriert uns, was schenkt uns Kraft, Ruhe, innere Sicherheit, welchem Vorbild kann ich folgen, wer  lebt mir etwas vor, das ich für gut erachte und übernehmen mag?  Geistige Nahrung ist alles, was Kunst, Kultur und Religion im weitesten Sinne ist, im Wortsinn von religio – wiederanbinden. Wo binde ich mich immer wieder an, um wie über eine Nabelschnur mit allem gut versorgt zu sein?

Allen einen gut versorgten schönen Dienstag.