Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wochenend-Nachdenk-Input

Schön war der erste Vortragsabend der neuen Saison am Donnerstagabend in der Alten Synagoge in Kitzingen. FührungsKRAFT war das Thema, innere und äußere Führung. Das werden wir zwei Abende lang jeweils Donnerstag um 19.30 Uhr vertiefen im Rahmen eines VHS-Seminars, dieses Mal im Luitpoldbau.

Das Auto hat seine Winterschuhe anbekommen. Jetzt braucht es noch eine feine Schicht Wachs und dann kann der Winter kommen. Es braucht einfach Schutz, damit die Dinge lange schön bleiben dürfen.

Bei der Diskussion am Donnerstagabend ist wieder aufgefallen, was uns  Menschen so oft abgeht, aber eine tiefe Sehnsucht ist – Wertschätzung. Angenommen sein. Respekt. Authentizität. Nun, es beginnt immer mit uns selbst. Respektieren, wertschätzen, achten wir uns selbst und auch die anderen? Oder erwarten wir immer nur von den anderen, dass sie „anfangen“? Oft ist es nämlich so, dass wir im Außen etwas einfordern, was wir selbst nicht bereit sind zu geben. Es beginnt immer mit einer Entscheidung in meinem eigenen Kopf, mich so wie bisher oder anders zu verhalten. Und dann muss es vom Kopf ins Herz wandern und von dort aus in die Hand zu einer guten Tat, zu einer hilfreichen Handreichung, zu einer liebevollen Geste. Dann geschieht Mensch-Werdung, die heilend sein kann.

In diesem Sinne ein bewegendes Wochenende allen.

Kommentar posten