Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Raum schaffen

Gestern sind wir durchs Haus gegangen und haben entschieden, was Stück für Stück gehen wird. Durch die Pflegeutensilien ist es zu vollgestopft, es wird Zeit, vieles loszulassen. Ich bin bei uns der Mensch der leeren Räume, mir wären Zimmer, in denen wenig bis nichts steht, am liebsten. Da habe ich es derzeit komplett gegensätzlich, hier stapelt sich alles, was mir Luft zum Atmen nimmt.

Meine Praxis ist Raum der Erholung, da ist wenig und ich weigere mich, Teile für Windelpakete abzuzwacken. Die Bücherschränke haben Überfüllung, wenn selbst 2. Reihe und querlegen ausgeschöpft ist, wird es Zeit für den Aderlass. Bei Büchern wird es für mich schwieriger, von Blumentöpfen trenne ich mich leicht.

Christoph tut sich mit Enge nicht schwer, ich bin diejenige, die das wahnsinnig macht. Mir hilft Leere im Außen beim Fokussieren und Denken, Christoph kann sich überall konzentrieren. Umkreismenschen müssen im Außen Ordnung haben zum Denken, Punktmenschen können auf einem Fleck loslegen mit Denken. Das erklärt, weshalb manche Leute erstmal das Zimmer aufräumen, ehe sie etwas angehen und anderen Chaos weniger ausmacht.

 

Ruhe. Stille. Leere und dennoch tiefste Verbundenheit.

 

Kraftort Benediktushof.

Kommentar posten