Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Für viele Menschen ein vertrauter Anblick aus dem Fenster eines Flugzeugs heraus. Manche waren noch nie in einem Flieger und vermutlich wären Vögel erstaunt, dass Fliegen ein uralter Menschheitstraum ist. Alle Lebewesen haben den für sie perfekten Lebensraum. Vögel sind keine allzu guten Fußgänger, Pinguine sind geniale Flieger im Wasser, große Katzen sind perfekt im Sprint, während andere Lebewesen Ausdauergenies sind. Jedes lebt nach seiner Art und das auf eine charmante Weise perfekt. Es denkt nicht darüber nach, ob es gut aussieht, viel verdient oder was in zehn Jahren ist. Die meisten Lebewesen sind absolut im Hier und Jetzt. Präsent, wach. Sonnenblumen wenden sich der Sonne entgegen. Andere Pflanzen klappen Blütenkelche zu, wenn es regnet, oder bieten Fledermäusen Unterschlupf gegen Fledermauskot, so haben beide was davon. Alles bildet ein Gleichgewicht, das nicht statisch ist, sondern flexibel jeden Tag neu verhandelt wird. Alle Systeme streben nach Homöostase. Gibt es ein Zuviel von etwas, findet sich das Gegengewicht und umgekehrt.

Frage: Bist du im Gleichgewicht? Und lebst du so, dass du gibst, was du auf einer anderen Ebene nimmst? Dass du tust, was du sagst und die Person bist, die du sein möchtest? Falls nein – was ist dein erster Schritt heute hin zu dem Menschen, der du sein willst? Welches Hindernis auf dem Weg zu dir selbst möchtest du an diesem Montag auf die Seite schieben?

Allen einen guten Wochenstart.

Danke an Theresa für das Flugzeugfoto.

Kommentar posten