Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mein und Dein, das ist hier die Frage

Das Leben bietet jeden Tag eine Fülle an Überraschungen. Gute und weniger gute, bunt gemischt. Eine bislang noch nie dagewesene erlebten wir, als wir neulich aus dem Fenster auf den Pflaumenbaum schauten und feststellen durften, dass er sich über Nacht seiner Pflaumen entledigt hatte. Sie waren nicht auf dem Boden. Die Wespen haben genug mit den Äpfeln zu tun, die waren es auch nicht. Der eingedrückte Minizaun und die plattgetretenen Rosen zeugten eher von anderem. Nun, seit acht Jahren warten wir auf die erste Ernte, denn der Baum ist etwas Besonderes – er ist eine Züchtung zwischen Pflaume und Schlehe. Dieses Jahr hing er das erste Mal wahrhaft voll und wir freuten uns auf den Kuchen daraus. Wir vermuten, dass jemand anderes nachts überraschend Besuch bekam und schnell einen Zwetschgenkuchen machen musste. Wir hoffen, dass das ein Versehen war und aus Not, denn auch wenn jemand keinen meterhohen Zaun mit Flutlichtanlage und Sirene auf seinem Grundstück hat, um klarzumachen, wo Mein und Dein beginnt, gehört es sich absolut nicht, anderer Menschen Gärten als Selbstbedienungsladen zu betrachten. Unrecht Gut gedeihet nicht.

Werte – wie oft haben wir an dieser Stelle darüber schon geschrieben. Werte sind das Skelett einer Gesellschaft. Nur wenige Prozent der Bundesbürger befassen sich mit Werten (wie man leider sieht). Frage ich Menschen, welche Werte ihre wichtigsten sind, kommt oft wenig an Antworten. Dinge wie Gleichheit und Fairness, wenn jemand Sportler ist, das wird geantwortet. Oder es kommt die vorsichtige Frage: Was für Werte meinst du? Dax, Aktien? Öhm, nee, sowas wie Authentizität, Freundlichkeit, Demut, Respekt … ach so! – Darüber habe ich noch nie nachgedacht.

Neben „Wie sorge ich für Glück und Zufriedenheit“ gehören die Fächer „Werte“ und „Würde“ auf jeden Schulplan. Wissen pumpen wir uns in Zukunft mehr und mehr online und im Selbststudium hinein, aber die Grundlagen einer menschenwürdigen Welt müssen wir von klein auf legen. Dann ist mehr Frieden und Wertschätzung allerorten.

Einen kraftvollen Marstag allen.

Kommentar posten