Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lesestoff

Volle Tage. Die Luft ein wenig angenehmer, das ist gut. Hausputz, am Nachmittag ist Filmstudio dran, morgen Kurstag. Gut, wenn es nicht ganz so heiß ist, da lässt es sich mit Scheinwerfern und Kameras und allem Drumherum leichter aushalten.

Bei uns reifen die ersten Johannisbeeren, wir haben alle drei Sorten und sie reifen unterschiedlich und schmecken auch unterschiedlich. Stachelbeeren machen sich auch auf den Weg zur Reife und wir haben die ersten Himbeeren gegessen aus dem Garten.

Gestern kam das Buch von Jonas Gampe über Permakultur an. Themen wie Urban Farming, der Film Tomorrow, Permakultur auch im Sozialen und weitere Projekte wie Edible incredible oder Rob Hopkins beschäftigen mich derzeit, auf meinem Nachttisch liegt zudem das Buch von Lisa Miller, die nachgewiesen hat, dass Menschen, die Spiritualität als Bestandteil im Leben haben, ein anderes Gehirn entwickeln, welches weniger zu Depressionen neigt. Deshalb ist die Einführung spiritueller Techniken bei diesem Krankheitsbild eine Option, um langfristig damit gut umgehen zu können. Wir haben heute viele Möglichkeiten, moderne Spiritualität zu entwickeln oder auf dem Boden des Vorhandenen unseren Platz zu finden. Es braucht nur eines – Routine und Übung. Wie bei allem. Wenn etwas selbstverständlich wird trinken, kann es seine Wirkung entfalten.

 

Allen ein Wochenende nach eurem Geschmack.

 

Stephanie hat ein feines Meerfoto gemacht. Dankeschön!

Kommentar posten