Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kante

Geradlinig. Klar. Übersichtlich. Struktur. Ordnung. In Ruhe und innerem Frieden etwas tun – danach sehen wir uns in diesen Wochen, zumindest höre ich das oft in den Gesprächen. Auf der anderen Seite ist unser Wunsch nach Ruhe und Harmonie oft Meiden von Diskurs und Auseinandersetzung. Wir haben es verlernt, uns mit Menschen zusammenzusetzen und Verschiedenheiten zu besprechen, gemeinsam Wege zu klären. Wir klinken uns in Onlinegesprächen aus, sind weg wegen „schwachem Netz“ und meinen unsere Nerven. Harmoniesucht versus Realitätscheck. Nicht immer kann man alles stehen lassen, wie die Außenwelt gerade zeigt, es braucht Kante, es braucht Profil, es braucht ein klares Ja oder Nein.

Wir sind zum Mut eingeladen, zu Achtsamkeit aufgerufen. Wir dürfen uns daran erinnern, dass Begegnung bedeutet, sich zu zeigen, den Gesprächspartner wahrzunehmen mit allen Sinnen, zu interagieren und da, wo Differenzen auftreten, selbige klar zu benennen und Werteverletzungen anzusprechen. Miteinander statt übereinander macht Sinn.

Sehen wir uns am Dienstag, 30. 1., um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge Kitzingen zum Vortrag „Mein neues mutiges Leben“ oder am 1. 2. um 19.30 Uhr, ebenfalls in der Alten Synagoge Kitzingen, zum ersten Abend von zweien zum Thema „Aromapflege im Alltag?“ Dann bitte rasch bei der VHS Kitzingen für dieses Seminar anmelden.

Allen einen gelingenden Start in eine Woche voller guter Gespräche!

 

 

Ursula hat im Garten des Benediktushofs fotografiert. Vielen Dank!

Kommentar posten