Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gesundheitsvorsorge

Gesundheitsfürsorge gilt vor allem auch für Selbstständige. So manche Vorsorge ist sinnvoll. Wer sich nicht auf Krankengeld vom Arbeitgeber verlassen kann, muss stetig für seine Fitness sorgen, das betrifft Körper, Seele und Geist. Schlaf, Bewegung, Ernährung/genug trinken und schauen, dass die Freude am Tun erhalten und das System fit bleibt. Für mich gehören dazu regelmäßige Checks und Vorsorgetermine, frühzeitig etwas erkennen bedeutet, vielleicht einfacher mit Diagnosen umgehen zu können. Klar kann das lästig sein, Zeit kosten. Aber lieber ein solches Zeitinvestment im Vorfeld als irgendwann zu wenig Zeit für das Eigentliche zu haben, oder?

Kleine Hilfe zum Thema Schlafen: Abends hinsetzen, den Tag RÜCKWÄRTS Revue passieren lassen unter dem Aspekt – wo habe ich offene Loops? Das notieren auf die Liste für den nächsten Tag. Was war heute schön, wofür empfinde ich Dankbarkeit? Was waren meine Freumomente? Ein Dankbarkeitstagebuch ist keine Zeitvergeudung, sondern das Fundament von Glück. Den Tag mit einer Tasse Tee, einer kleinen Spazierrunde und frischer Luft ausklingen lassen, bei warmen Füßen einen Kneipp-Knieguss zum Einschlafen – einfach mal ausprobieren.

 

Mögen alle bei bester Gesundheit sein und bleiben.

Kommentar posten