Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fassade und Realität

Wie viel Mühe geben wir Menschen uns, ein Bild der Welt zu präsentieren, wie wir angeblich sind. Vielleicht steckt hinter dieser mühsam und mit unfassbarer Anstrengung errichteten Fassade ein ängstlicher Mensch, der denkt, er sei nicht gut genug und es wäre schlimm, jemand würde bemerken, dass er nur Mensch ist.

Menschsein ist die größte Herausforderung! Die Erkenntnis, dass wir unsere Stärken und Schwächen, Ecken und Kanten, Begrenzungen und Großartigkeiten haben, macht uns aus. Wir wollen mit anderen Menschen, mit allen Lebewesen im Grunde unseres Herzens gut auskommen. Mit nichts haben wir Einfluss darauf, was andere über uns denken, immer jedoch darauf, was wir über uns selbst denken. Wenn wir nicht vergleichen, sondern schauen, was uns ausmacht, stehen wir aufrecht, ohne potemkinsches Dorf vor unserem Mitmenschen und laden ihn ein, zu zeigen, was er hat und kann. Zusammen können wir so vieles. Jemand kann etwas, was ich nicht kann – gemeinsam schaffen wir Großartiges.

Erinnern wir uns an unser Menschsein und entlasten uns und andere vom Stemmen krasser Hausfassaden. Was zählt, ist ausschließlich der Mensch. Wer bist du?

 

Die gewaltige Natur ist einfach und genau das macht uns so ehrfüchtig und still. Ob Fels oder Meer, Quelle oder Blatt, Vogelfeder – es ist und es ist perfekt, weil es nicht versucht, etwas anderes zu sein oder zu scheinen. Stephanies Foto ist aus den Schweizer Bergen. Dankeschön!

Kommentar posten