
Ihr Lieben,
Komm, lieber Mai
Komm lieber Mai und mache
Die Bäume wieder grün
Und lasst uns an dem Bache
Die kleinen Veilchen blüh’n.
Wie möchten wir so gerne
Ein Blümchen wieder seh’n
Ach lieber Mai wie gerne,
Einmal spazieren geh’n. (…)
Christian Adolph Overbeck
Mai! Der Monat, in dem die Natur traumschöne Farbspiele zeigt, Blüten unsere Sinne erfreuen und das Grün der Blätter so vielfältig ist, ehe die Sommerhitze kommt. Am 1. Mai wanderte ich als Kind beim Gesangverein mit. Im Rucksack Vesper und Wasser gingen wir im Morgengrauen los quer durch die Natur, auf dem gesamten Weg wurde gesungen. Wir hörten den Kuckuck rufen, erlebten Bärlauch- und Maiglöckchenduft, kehrten mittags auf einem Bauernhof ein, wo an langen Tafeln die Menschen gemeinsam speisten, ehe der Abend am Maibaum mit Tanz ausklang (so er nicht gestohlen worden war).
2025 erleben wir den Frühling als kraftvolle Entfaltung, manche Pflanzen treiben mit beeindruckender Stärke. Von Herzen sind wir dankbar für die Schönheit im Außen, das Licht und alles, was wir schon jetzt an Erfahrungen sammeln durften. Manche waren tiefgreifend, bewirken Veränderungen, die mit dem Jahreskreis reifen mögen, manche sind erfreulich wie die gute Entwicklung meines Bruders, der auflebt, strahlt, singt und immer wacher wird. Menschsein – stets eine bunte Mischung im Glas des jeweiligen Lebens; was wir wahrnehmen, spiegelt unseren aktuellen Blick.
Tief bin ich eingestiegen in die Arbeit an und mit Zukunft, an Fragen, die mit dem Menschenwesen zusammenhängen, um immer wieder neu, wach und mit liebevollem Blick auf die Menschen, die zur Türe hereinkommen, die spannende Frage zu stellen: Wer bist du? Was brauchst du, um ganz du, in deiner Mitte und Freude zu sein, egal, wo du gerade im Leben stehst?
Frühling nimmt uns immer wieder neu mit Wärme, Licht und Kraft hinein in das Leben, die Rhythmen und die Welt. Feiern wir das auch dieses Jahr. Vertrauen wir den Wegen, die uns zu unserem Wesenskern führen, freuen wir uns am Miteinander. Singen, tanzen wir in den Mai und erlauben wir uns, ganz und gar lebendig und frohsinnig zu sein.
Eure Herzwerker
Christine und Christoph Krokauer
Unsere Termine im Mai
Am Mittwoch, 7. 5., startet um 19 Uhr im Alten Rathaus Marktheidenfeld der Vortrag „Labyrinthe als Symbol des Lebenswegs“. Bitte bis 2. 5. anmelden, hier der Link: https://www.vhs-marktheidenfeld.de/suche/kurs/Labyrinthe-als-Symbole-des-Lebenswegs/251-1645
Am Dienstag, 13. und 20. Mai, jeweils 19.30 bis 21 Uhr findet im Foyer der Alten Synagoge in Kitzingen das VHS-Seminar „Rhythmen im Lebenslauf: Biographiearbeit als Lebenskunst“ statt. Wir befassen uns mit den Herausforderungen im Leben, die oft zu bestimmten Zeiten auftreten und was Biographiearbeit überhaupt ist. Hier ist euer Anmeldelink, bitte bis Anfang Mai anmelden: https://www.vhs.kitzingen.info/programm/gesellschaft.html?action%5B93%5D=course&courseId=581-C-25F16123KT&rowIndex=0
Am Samstag, 24. 5., geht es von 9 bis 16 Uhr im (für alle offenen) Online-Seminar um das spannende Thema „Ken Wilber und der integrale Ansatz“. Wer mitmachen mag, darf sich hier gern anmelden: https://myablefy.com/s/SeelenGarten-Krokauer/np-s09
Praxisferien
Vom 2. bis 6. Juni ist die Praxis geschlossen.
Praxiszeiten in den Pfingstferien
In den Pfingstferien ist die Praxis ab Pfingstmontag normal geöffnet, Termine wie immer nur nach Voranmeldung, am einfachsten per Mail.
Kostenfreie Nautilus-Schnuppertermine
Wir haben zwei kostenfreie Termine für euch im Mini-Nautilus:
I like to move it! Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue, dein Bestes zu geben? Termin: Dienstag, 17. Juni, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 7. Juni hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis
The Power of No – Leichter Neinsagen lernen. Termin: Dienstag, 12. August, 10 bis 11.30 Uhr. Anmeldung bis 27. Juli hier https://www.seelengarten-krokauer.de/#minis
Ich freue mich sehr auf euch! Gern könnt ihr Freunde und KollegInnen mitbringen!
Aufstellungen
Unser nächster Aufstellungstag mit freien Terminen ist am 15. Juni, weitere Möglichkeiten 7. September und 23. November. Ein Vor- und Nachgespräch sind verbindlich. Aufstellungen in der Praxis mit Kissen, Brett und Zetteln etc. sind jederzeit möglich, gern bei mir melden für einen Termin.
Neues aus der Praxis
Wildes, pralles Leben – noch immer prasseln körperliche Diagnosen auf die Menschen hernieder. Wie kostbar Leben ist, erlebe ich immer wieder in der Begleitung von Menschen auf diese extreme Weise. Menschen reagieren oft mit Wegschauen, was für die Angehörigen alles schwerer macht, wenn wichtige Alltagskontakte einbrechen aus Angst vor dem Wort „Krebs“. Chronisch körperlich kranke Patienten, die annehmen können, dass unser Stressumgang entscheidend ist – das ist wunderbar! Ich feiere euch! Junge Familien, die ihren Weg in dieser verrückten Welt suchen, Menschen, die ihre Themen, Verletzungen, Wunden mutig anschauen und in Heilungsprozesse gehen.
Danke für euer Sein, für euer Vertrauen. Gemeinsam entstehen oft so gute Wege!
Termine: Am einfachsten geht es per Mail an christine@seelengarten-krokauer.de
Sei von Herzen willkommen. Bei mir findest du einen geschützten Raum, Ruhe, offene Ohren und ein offenes Herz.
Neues aus dem Coaching
In Teams kracht es, häufigste Themen mangelhafte Kommunikation, Umgang mit Krisen im Unternehmen, die nicht besprochen werden, Kündigungen, die betriebsbedingt erfolgen und menschlich unter aller Kanone vermittelt werden – das verletzt Menschen oft tiefer und nachhaltiger als der Fakt der Kündigung. Dieses „über Menschen drübergehen“ macht gerade sehr viel mit den Coachees. Wir arbeiten am Annehmen, Akzeptanz und Ermutigung für Menschen auf Führungsebene, stets wertschätzend, achtsam und offen zu kommunizieren. Der Ton macht die Musik.
Einzelmenschen im Coaching bearbeiten gerade Mobbingthemen, On- und Off-boarding-Prozesse, Burn- und auch Boreout. Danke, dass wir hier gemeinsam so vieles anstoßen, verändern und bewirken können und dürfen!
Terminvereinbarungen für die Praxis/Coaching
Termine vereinbaren: Bitte per Mail an christine@seelengarten-krokauer.de
Ansonsten bitte gern auf den AB sprechen, DANKE. Termine nur nach Vereinbarung!
Hast du Lust, deinen Fokus zu erweitern?
Empowerment-Days, Führungskräfteseminar, Gesprächsführung nach Carl Rogers, Differentialdiagnosetraining, Ausbildung zum/r Heilpraktiker/in beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, das Nautilusprojekt für Potentialentfaltung, die Ausbildungen zum/r Cardea-Therapeuten/in oder Cardea-Coach/in, Goldwege des Herzens zur Einführung in die Anthroposophie, das berührende WeltenWandlerProjekt – all das (und eine Menge mehr) kannst du bei uns finden. Du bist von ganzem Herzen willkommen.
Alle Infos hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/lebensraum-2/
Gehst du mit uns auf die Reise zu dir selbst?
Am 21. September startet die vierte Gruppe das erste Nautilus-Jahr! Wir freuen uns riesig, mit euch gemeinsam dieses tiefe und transformierende Jahr mit euch zu gehen. 13 Online-Seminartage, 52 Wochenlektionen, gemeinsam mit euren Buddys üben.
Warum sollte ich bei Nautilus dabei sein? Weil es wichtig ist, sich selbst gut zu kennen, seine Stärken auszubauen und sich gut selbst einnorden zu können in den Wirrnissen der Welt.
Für wen eignet sich der Kurs? Für alle, die sich selbst und andere gut führen lernen wollen, die in die Verantwortung gehen, Zukunft aktiv zu gestalten, die Leuchttürme in der Welt sein wollen.
Wie geht es nach dem Jahr weiter? Für die Menschen, die ihr Potential in die Tiefe erforschen wollen, besteht die Möglichkeit, im Folgejahr noch an acht Seminartagen teilzunehmen.
Wer in die Coachingausbildung als Cardea-Coach einsteigen mag, hat im zweiten Jahr acht Seminartage, sechs Ausbildungswochenenden und kann zudem ergänzend die Erweiterungen in „Systemischer Arbeit“ (drei Wochenenden) und „Zukunft gestalten“ (zwei Wochenenden – Führen aus der Zukunft, Theorie U vertiefend und praktisch sowie Protopien und Metamoderne) belegen.
Erweiterung im Nautilusprojekt ab 2026: Protopien, Essentialismus und Metamoderne
Wochenende 1: Einführung in die Metamoderne: Grundlagen, Begriffe, Kernfragen und Vertreter. Was bedeutet Essentialismus für uns? Warum ist weniger mehr? Wie gelingt das praktisch?
Wochenende 2: Protopien und Upgrade Theorie U: Zukunftssessel-Arbeit. Wie können wir uns in eine immer stärker von KI geprägte Welt stellen? Was ist Co-Kreation und wie können wir sie in unser Leben integrieren? Wie können wir Menschen unterstützen, die Zukunft nicht zu „wünschen oder zu träumen“, sondern zu gestalten?
Diese Themen sind für alle Interessenten offen!
Termine: 24. und 25. 10. 2026 Wochenende 1, 28. und 29. 11. 2026 Wochenende 2
Alle Infos zu Nautilus hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/
Unterstützung für eure Auszeiten
Hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/klienteninfo/, bitte scrollt auf der Seite nach unten. Die Themen u.a. „Arbeit mit dem inneren Kind“, „Himmlischer Kreislauf“, „Frieden“, „Geschützter Ort“. Viel Freude euch beim Hören.
Seelchen können Türen öffnen
Das Seelchen ist ein Gutschein für eine Coachingstunde, das kannst du runterladen, ausdrucken und verschenken. Hier findest du das Seelchen: Klienteninformation – Seelengarten (seelengarten-krokauer.de). Es wird erst nach dem Stattfinden der Stunde berechnet.
Testimonials – Dankeschön!
Schaut mal, wie schön: https://www.seelengarten-krokauer.de/testimonials/
Du willst auch was schicken? Gern! Einfach mailen. Ich freue mich über jedes Testimonial.
Foto: Sigrid Burkard