Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aufstellungssonntag

Aufstellungssonntag – das ist eine so tief berührende und bewegende Arbeit! Nicht nur, dass Menschen viele Erkenntnisse haben, für mich ist das oft eine Friedensarbeit im Hinblick auf unsere Ahnenreihe. Wir wissen wenig vom Leben unserer Vorfahren, was sie geprägt hat, warum sie waren, wie sie waren. Manche Menschen vermissen wir schmerzlich, bei anderen geht es leichter. Gelegentlich erkennen wir die Bedeutung, die andere Menschen in unserem Leben haben, erst, wenn sie nicht mehr da sind – nicht umsonst ist das „Memento mori“, das „Bedenke, dass du sterblich bist“ so wichtig für uns. Unter diesem Aspekt gestalten wir manche Worte anders, verzichten auf manchen Zwist, Streit und Hass, weil er letztlich uns selbst treffen kann. Bei Aufstellungen erkennen wir nicht selten sogar die Macht von Gedanken – sie besitzen tiefgreifende Wirkungen auf uns und andere. „Achte auf deine Gedanken“ – vielleicht magst du diesen Gedanken und seine Folgen mit in deinen hoffentlich wunderschönen Freitag nehmen!

 

Man kann mit Menschen aufstellen, mit Kissen, Zetteln, Figuren – jede Art hat ihre eigene Qualität.

Kommentar posten