Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

In meiner Vase am Arbeitsplatz steht stets ein Strauß, in den ich immer, wenn es möglich ist, aus Wegrand und Garten etwas dazuschneide. Wir gehen den Füllezeiten entgegen, in denen ich in den Garten gehe und wahre Schätze mit ins Haus tragen darf. Immer gibt es einen großen Strauß und einen Miniabkömmling. Dieser steht direkt am Küchenfenster und ist mein Freumoment beim Spülen und Gemüseschnippeln. Ich habe einige Kleeblüten diese Woche in den Vasen und mir ist zum ersten Mal aufgefallen, wie unendlich kunstvoll weiß-pink die Blüten des Klees gestreift sind. Zauberhaft sieht das aus. Der Wiesensalbei erfreut mich durch sein tiefes Violett und seine wunderschön geformten Blüten. Ich bin reich beschenkt mit Augenfreude beim Spülen.

Wo kannst du dir in deinen Alltag immer wieder Momente des Staunens, des Bewunderns, der kleinen Freude einbauen? Und wo kannst du sie anderen weitergeben? Es muss nichts Großes sein, es kommt auf die kleinen Freuer an wie einen Smiley, eine Karte, die man schreibt, etwas, was wir in diesen Tagen jemandem vor die Türe legen als Gruß der Verbundenheit. Unser Herz ernährt sich von solchen freudigen Dingen.

Die Zeiten momentan sind verworren, schwierig, aggressiv, kämpferisch, lagerbildend, trennend, verleugnend, wegschauend, anschwärzend, beäugend und voller Misstrauen geworden, die einstige Stimmung „wir halten alle zusammen gegen Corona“ ist gewichen. Die Schafherde stiebt verängstigt in viele Richtungen. Stoppt das sofort! Verabschiedet all diese negativen Energien, die krank machen. Atmet durch, findet eure Mitte, fühlt euer Herz und füllt es erst einmal wieder mit Vertrauen, mit Freude und mit Licht. Dann haben die Schatten der Angstmacherei, die kalten Winde der Vereinsamung keine Chance.

Das, was den Menschen am meisten auszeichnet, ist seine unglaubliche Kreativität und seine Menschlichkeit. Also, werden wir endlich wieder menschliche Menschen.

Allen die Kraft eines guten, frohen Wochenanfangs. Feiern wir die Momente des Staunens, der Freude und erleben wir, was daraus erwächst – Mut. Dankbarkeit. Klarheit und seeeeehr viel Ruhe. Das braucht es derzeit am meisten.

Kommentar posten