Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lebensstilmedizin

Was haben Ernährung, Bewegung, guter Schlaf, ein entspannter Umgang mit Stress, ein gutes soziales Umfeld und der Verzicht auf dauerhaft schädliche Gewohnheiten wie Alkohol und Tabak gemeinsam? Sie sind die Säulen der sogenannten Lebensstilmedizin, die sich mit der Frage beschäftigt, welchen Einfluss unsere Art, das Leben jeden Tag zu gestalten, auf unsere Gesundheit langfristig hat. In der Praxis erlebe ich jeden Tag die Qualität oder das Fehlen der einzelnen Säulen im Alltag der Menschen. Welche Bedeutung Schlaf, Bewegung und Ernährung haben, unterschätzen wir in der Regel. Wir essen uns regelrecht in Erschöpfung, Depression und Krankheit, fehlende körperliche Bewegung erzeugt auch geistige Starre und ist der Schlaf gestört, sind wir ganz schnell am Limit. Dass gute Beziehungen ein Gesundheitsfaktor sind, wissen wir ebenso wie Stressumgang oder Verzicht auf Suchtmittel, doch wie viel tun wir wirklich in diesen Bereichen FÜR uns und unser gutes Leben? Am Dienstag werden wir uns ab 19.30 Uhr im Foyer der Alten Synagoge Kitzingen genau mit diesen Fragen befassen und überlegen, wie wir unseren Alltag mit wenigen Stellschrauben in die gesündere Richtung einladen können. Ohne Anmeldung, an der Abendkasse wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.

 

Wer weiß, wer nun hier in den Baum einziehen mag. Stephanie hat das Bild gemacht, Danke!

Kommentar posten