Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was es braucht

Was für eine Woche. Ich durfte mit zwei Teams arbeiten, hatte ein spannendes Einzelcoaching zum Thema „Herzensprojekt“, in der Praxis ging es um Lebenskrisen durch Tod des Partners, schwere Erkrankung eines Kindes, Verlust eines Kindes, schwierige Kindheit mit Traumata. Das ist so in etwa die Bandbreite derzeit und ich denke, dass das das Level ist, auf dem wir uns weiterhin bewegen werden. Eine Fortbildung stärkte sehr, weil es um Ita Wegman ging, deren Bild Jahrzehnte auf meinem Schreibtisch steht und mich ermutigt, denn das war sie, eine mutige Ärztin, der alles zum Heilmittel wurde und die vom „Mut zum Heilen“ sprach.

Mut ist etwas, dessen wir sehr bedürfen. Mut entsteht, wenn wir vor einer großen Herausforderung stehen, die demütig macht und wir die Angst dadurch überwinden, als wir wissen, dass der notwendige Schritt vielleicht schwer sein mag, es jedoch keine andere Möglichkeit als zu wachsen gibt.

Jeder von uns braucht Mut, um mit der Welt, wie sie ist, zurecht zu kommen. Mut, Nein zu sagen zu vielem. Mut, sich auf die Suche nach der Essenz des Seins, dem Wesenskern des Menschen zu machen. Mut, sich nicht verwirren zu lassen, Verlockungen zu widerstehen und zu sagen – es ist viel, dessen ich nicht bedarf.

Das frische Gemüse, das frische Brot mit Butter und Kresse, die Luft und die erwachende Natur, das Erleben von Jahreszeiten, Rhythmen und Getragensein dadurch, den Herzschlag des Lebens wieder wahrnehmen, das Echte anfassen, das klare Wasser trinken. Das alles wünsche ich dir heute.

 

Blick aus dem Goetheanum auf wundervolle Bäume.

 

Kommentar posten