Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lebensstilmedizin für die Zukunft

Kürzlich gab es einen wunderbaren Austausch mit Menschen, die in der Lebensstilmedizin unterwegs sind als Ärzte und Ärztinnen, Therapeuten, forschend an Universitäten etc. Die #LMS Schweiz arbeitet fundiert auf Basis wissenschaftlicher Studien. Besonders schön bei dem Treffen war das Alter der Teilnehmenden – ich war die Älteste.

In meiner Praxis verbinde ich Psychotherapie, Aromatherapie, Lebensführung nach Sebastian Kneipp mit seinen fünf Säulen und immer mehr ayurvedische Ernährung. In allen Bereichen bin ich ausgebildet und nutze zusätzlich ein Netzwerk für die Arbeit mit Klienten. Ich halte typgerechte Bewegungsschulung gerade auch im Bereich psychischer Erkrankungen für notwendig, schicke Klientinnen und Klienten zu Heileurythmie, Aufbau von Muskulatur, Schmerzbehandlung mit Kältetherapie etc. Ernährung ist das A und O im Bereich Gesundheit, hier kommt es darauf an, wie jemand lebt, strukturiert und vom Körperbau her ist. Patientinnen und Patienten bitte ich um ärztliche Konsultation für konkrete Laboruntersuchungen wie z.B. Check auf Schilddrüse, Eisenmangel, fehlende Mikronährstoffe, gezielt statt Gießkanne. Zudem kann es sein, dass ich Kunsttherapie empfehle, Ergo und vieles mehr.

All das ist mühsam für die Klientinnen und Klienten, weil wir hier vor Ort kein Therapeutikum haben, an dem man geballt Räume hat, wo all diese Untersuchungen und Therapien stattfinden können. Mein Traum ist so ein Zentrum, an dem Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Richtungen gemeinsam arbeiten, es nicht Arzt gegen Heilpraktiker geht, sondern jeder schätzt, was der andere tut, weil es den eigenen Qualitätskriterien entspricht. Das ist enger Austausch, Blick auf den erkrankten Menschen und gemeinsam mit diesem die Vorstellung, wo es hingehen kann und darf. Alles ergänzt um den präventivem Aspekt und die Erkenntnis, dem Patienten, der Patientin wieder die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übergeben.

Ich freue mich, dass es in der Schweiz zur Lebensstilmedizin schon viel mehr gibt als bei uns, ich viel lernen und erfahren darf. Schön, dass es die jungen Mediziner sind, die diesen Aspekt immer mehr entdecken.

So starte ich mit Freude und tiefer Dankbarkeit für meine Arbeit in diesen Tag und wünsche dir einen gesunden, frohen Tag mit vielen schönen Erlebnissen!

 

Blick in den Kurpark von Bad Wörishofen, dem Wirkort von Sebastian Kneipp.

 

Kommentar posten