Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ukeire

Das japanische Wort Ukeire bedeutet Akzeptieren/Empfangen und beschreibt eine wunderbare Alltagsübung. Vor Jahren hatte ich einen Kollegen, der so ziemlich alles mit den Worten „Is so“ zur Kenntnis nahm und das Beste daraus machte. Das fand ich spannend, denn er ärgerte sich selten, sondern hatte die Haltung, dass man sich nur aufzuregen hat, wenn es sich rentiert, niemals, wenn es etwas ist, das Außen auftritt und durch unser Verhalten oder Interventionen unsererseits nicht beeinflussbar ist.

In meiner Arbeit mit Menschen ist Ukeire der Anfang der Arbeit. Erstmal die Dinge so nehmen, wie sie sind, bedeutet nicht, sich ihnen auszuliefern, das wäre ein sehr falsches Signal. Auf einen groben Klotz gehört oft genug ein grober Keil, permanentes Pleasen um nicht anzuecken ist problematisch. Ukeire bedeutet: Okay, das ist also die Ausgangslage. Was bedeutet das konkret für mich? Muss ich darauf reagieren und auf welcher Ebene? Ist etwas zu tun oder zu lassen, etwas zu fühlen oder was ist der nächste Schritt, um mit dieser Situation klarzukommen? Ukeire ist ein sinniger Anfang und ein aktives Tun.

 

Kommentar posten