Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eurythmie als Lebenshilfe

Morgensterns „Füll“ zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Es war einer der Texte, die ich ausgewählt hatte für den Abschluss des Kurses „Bewusstseinserweiterung durch Eurythmie“. Ein wunderbarer Kurs, in dem Hypnotherapie mit Eurythmie verbunden wurde. Inzwischen freue ich mich über zahlreiche Eurythmiefortbildungen. Bald endet die große Traumakonferenz, bei der sich weltweit Menschen getroffen haben, die mit dem Thema Trauma aus vielerlei beruflicher oder persönlicher Sicht befasst sind. Wunderbare Inputs, berührende Übungen, Einblicke in therapeutische, künstlerische Arbeit mit Traumapatient:innen. Für mich die Fortsetzung einer Reihe, die mit der Ausbildung „Anthroposophisch basierte Stressbewältigung“ startete, dann ein Kurs über Eurythmie mit Betroffenen von Krebserkrankungen und nun das Traumathema.

Ich hätte nie gedacht, wie tiefgreifend Eurythmie wirkt, doch nun erlebe ich das jeden Tag an mir selbst. Wie froh bin ich, das für die Klient:innen mit anbieten zu können.

 

Sina hat – nicht 2023, darauf müssen wir noch warten – die zauberschönen Himmelsschlüssel entdeckt. Danke für dein Foto.

Kommentar posten