Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Aromapflege, Rauhnächte, Räuchern!

Aromapflege und Räuchern: Kurstag am 1. November 2022

 

Ätherische Öle sind altbewährte Anwendungen der Naturheilkunde. Dieses Wissen ist vielfach verloren gegangen. Wie werden ätherische Öle hergestellt, welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es und was ist zu beachten?

Wir werden uns mit der Herstellung der Öle befassen und mit der Frage, welche Einsatzgebiete durch Öle oder Hydrolate gegeben sind und welche Kontraindikationen bestehen. Es wird auch Einiges an Düften zum Riechen geben!

Im zweiten Teil des Kurses wird es nach einer Darstellung der Rauhnächte als Vorbereitung auf die Zeit zwischen den Jahren um das Thema Räuchern gehen.

Vor dem Räuchern haben viele Menschen Respekt, dabei ist es eine uralte, einfache und wunderschöne Methode, seine Räume zu reinigen, ihnen mit speziellen Kräutern Duft zu verpassen, der anregt, besänftigt, zum Träumen einlädt und vielem mehr. Mit dem Rauch schickt man auch einen Gruß zu den Göttern – per fumum, durch den Rauch, erreichen wir sie. Selbst in Büros wird heute gern geräuchert mit kleinen Geräten, um sich in eine arbeitsfrohe Stimmung zu versetzen, wir führen euch vor, wie das geht! Räuchern kann hilfreich sein, um Energien anzuziehen oder unerwünschte Energien zu entfernen.

Wir zeigen zahlreiche Räucherstoffe, erläutern, was man dafür braucht und beenden den Tag mit einem kleinen, alltagstauglichen Räucherritual.

Kurszeit 9 bis 16 Uhr

Ort: Praxis Christine Krokauer, Würzburger Höhe 35, 97084 Würzburg

Kosten: 110 Euro inklusive Skript und Verpflegung

Infos und Anmeldung: https://www.seelengarten-krokauer.de/aromapflege/

Kommentar posten