Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sommersonnwende

Sommersonnwende ist heute, der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Nun schwingt das Pendel langsam in die andere Richtung, unmerklich, denn erstmal steht der Sommer an. Die Mittsommerzeit zählt zur Hoch-Zeit des Sommers, ein Symbol der Fruchtbarkeit der Erde, mit vielen Bräuchen vor allem im Norden, wo im Winter die Sonne wenig bis kaum zu sehen ist. Wie Maibäume wirken in Schweden die Mittsommerstangen, um die mit farbigen Bändern, blumenumkränzt, getanzt wird. Es ist die beste Zeit für Erdbeeren und bald ist das Ende der Spargelsaison.

Am 24. Juni ist Johanni, das ist bei uns im Land ein wichtiger Tag für die Sonnwendfeiern. Das Johanniskraut, ein Hartheu, das man mit der Hand nicht pflücken kann, ist dann soweit, um in Öl eingelegt seine versteckte Kraft zu verschenken. Vier Wochen auf der sonnigen Fensterbank im Öl liegend färbt es das Öl tiefrot, das sogenannte Rotöl ist entstanden. Es ist wunderbar geeignet bei Schmerzen und wer es in Olivenöl legt, nimmt auch den Wärmeaspekt des Sommers als Qualität mit hinzu. Innerlich ist Johanniskraut ein gutes Mittel gegen depressive Episoden (auf Wechselwirkungen achten).

Nun folgen die Sommerwochen, in denen die Sonne alles gibt und alles wachsen und reifen darf. Die ersten Felder werden schon golden, viel Arbeit gibt es in der Landwirtschaft.

Hier in Würzburg wird jetzt das Kilianifest aufgebaut, das in diesem Jahr wieder stattfinden kann, für viele ein großer Sommerspaß. Zahlreiche Feste finden statt, die Menschen treffen sich wieder nach zwei langen Jahren.

Viele Gesichter sind müde, erschöpft. Die Menschen sind nach wie vor verunsichert, auch wenn sie gerade viel „wegfeiern“. Es macht Sinn, sich jetzt innerlich gut aufzustellen und für den Herbst spannende Projekte vorzunehmen, wer weiß, was kommt. Ich glaube, dass es in Zukunft immer wichtiger werden wird, innerlich gut eingemittet zu stehen und zu leben. Mit unserem Nautilusprojekt leisten wir dazu einen sehr wesentlichen Beitrag. Ein Jahr lang gehen wir durch die Themen des Lebens durch und positionieren uns neu, feiern, was bereits gut ist und richten das Augenmerk auf das, was Veränderung braucht, damit wir für die Zukunft anders dastehen, nicht nur in der Re-Aktion sind, sondern in der Lage, die Stürme des Lebens zu überstehen. Schau mal hier: www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

Das Kneippseminar zu den Themen Stress und Schlaf ist ausgebucht – wir freuen uns auf euch. Schön, dass euch das Thema am Herzen liegt, denn guter Schlaf ist essentiell für ein gelingendes Leben und mit Stress müssen wir alle in irgendeiner Form umgehen.

Wer Lebensthemen hat, die angeschaut werden wollen – am Sonntag, 26. Juni, gibt es noch um 11 Uhr einen Aufstellungstermin ,dann bitte ganz fix melden!

Am Dienstag, 28. Juni, werden wir um 19.30 Uhr in der Alten Synagoge in Kitzingen ein absolut tolles Thema haben: Was die einzelnen Jahrsiebte im Leben an Herausforderungen bieten – ein Einblick in die Biografiearbeit. Einfach kommen, an der Abendkasse wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.

Allen einen wunderschönen Mittsommertag. In sechs Monaten wird die Welt wieder eine sehr andere sein, nicht nur vom Wetter her – bist du bereit?

 

Kommentar posten