Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bist du eine Inspirationsquelle?

Lächelnde Morgen sind vermutlich nicht jedermanns Sache. Ich bin Frühaufsteher und kein Morgenmuffel, das trifft nicht für alle zu, hier gibt es auch Menschen mit längerer Anlaufzeit :-). Da ich zur Zeit viele Skripten schreibe, Coachings und Vorträge vorbereite, erhöht sich auch das Lesevolumen. Die letzten Nächte habe ich mir mit Ashlee Vances Buch über Elon Musk um die Ohren geschlagen und Bodo Janssens „Eine Frage der Haltung“. Von klein auf habe ich Biografien spannend gefunden. Mein erstes Werk in dieser Richtung war Ferdinand Sauerbruch „Das war mein Leben“, zu der Zeit des Lesens verpflanzte Christiaan Barnard gerade erstmals ein menschliches Herz und Menschen landeten kurz darauf auf dem Mond. Als Kind dachte ich, dass ich in den spannendsten Zeiten leben darf (das denke ich noch immer!).

Mich hat so lange ich denken kann interessiert, was Menschen antreibt, zu tun, was sie tun. Ob das Edison war, Albert Schweitzer, der Dalai Lama oder Steve Jobs, Musk, Pfarrer Kneipp – es ist eine sehr gemischte Truppe, die meinen Biografielesehimmel bevölkern. Manchen lebenden Menschen folge ich viele Bücher lang, dazu gehören auch Peter Förster und Anja Kreuz mit ihren Inspirationen und viele andere. Sie alle prägen meine Sicht auf die Welt, die Fragen, die ich mir stelle und die Gedanken, die sie und damit ich sich zur Zukunft der Menschheit machen.

All diese Menschen stehen morgens auf und folgen ihrem Weg, zielstrebig, wie es scheint, von Zweifeln geplagt wie alle anderen, die nehmen sie jedoch eher als Antrieb denn als Bremse. Fragen treiben Menschen voran, Antworten, Lösungen und Wege zu finden. Kreatives, vernetztes Denken, um die Ecke und out of the box. Diese Menschen haben Meinungen, sie stehen für Werte, für Lösungen, anstatt die immer gleichen Probleme täglich in einer Neuaufgabe herauszubringen.

Was sind deine Fragen ans Leben? Wofür stehst du morgens auf, was ist dein persönliches Ikigai, dein Grund, morgens aufzustehen? Wie gehst du selbst mit Krisen um und was sind deine persönlichen Tipps, aus Krisen gestärkt hervorzugehen? Womit inspirierst du andere Menschen?

Einen inspirierten Tag für dich heute mit der Kraft des Mars, der den Dienstag stärkt.

 

Danke an Steffi für solche Fotos, die nur jetzt in diesen Farben und mit diesem Licht möglich sind.

Kommentar posten