Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ein pralles Wochenende

Aufstellungen sind eine wunderbare Arbeit. Es ist berührend zu sehen, wie sich die Systeme bestens selbst sortieren und wie tiefe Erkenntnisse möglich werden. Solche Wochenenden gehen mit sehr großer Dankbarkeit zu Ende. Dankbarkeit darüber, dass Menschen wieder auf ihren ureigenen Weg zurückkehren, dass sie Geschehnisse vielleicht besser verstehen und dass sie erkennen, wie ihre eigenen Ressourcen sind. So können auch schwere und schmerzhafte Ereignisse ins System integriert und Kraft daraus gezogen werden. Je nach Lage stellen wir am 4. Juli und am 1. August vor den Sommerferien nochmals auf, wer Interesse hat, darf sich gern melden. Obligatorisch sind ein Vor- und ein Nachgespräch.

Dankbarkeit empfinde ich für die Freude, dass jemand für die Gruppe einen Kuchen gebacken hat – mein erster Rhabarberkuchen in diesem Jahr mit einem ganz tollen Rezept und sogar Sahne kam gekühlt hier an, das ist schön.

Glück hatten wir auch mit dem Wetter, damit die Gruppe gut verteilt im Garten essen kann. Manchmal passt es einfach.

So starten wir in eine Woche, die allerhand Bewegung mit sich bringen wird. Ich gehe in diese Woche mit dem tiefen Wissen, dass wir an diesem Wochenende vieles auf den Weg gebracht haben mit Menschen. Dass wir endlich wieder diese heilsame Arbeit tun durften und auch wenn es anders ist, unter Pandemiebedingungen zu arbeiten, es im Grunde um die Sache an sich geht – Systemen ihre eigene Geschichte abzulauschen und die Qualitäten darin zu erkennen. Wie gut, dass das möglich war.

Ebenfalls ein Grund zur Freude ist die Tatsache, dass die angehenden Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (so lautet der Titel wirklich) ihre Ausbildung abgeschlossen haben und nun ins Lernen für die Überprüfung an ihren Gesundheitsämtern gehen. Der 40. Kurs war das für mich. Und ja – ich liebe es! Lernt fleißig weiter, dann wird es prima mit der Prüfung. Danke für euer Vertrauen in uns als Ausbildungsstätte. Wer die Ausbildung machen will: wir starten wieder am 10. September, die Anmeldeliste ist offen. Willkommen bei uns!

Podcastfans: ich hab den nächsten Podcast aufgenommen und bald kommt er.

Allen einen guten Start in eine freundliche Woche.

 

Ursula hat die Borretschblüte mit dem fleißigen Besucher fotografiert. Danke dir!

Kommentar posten