Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zufriedenheit

Zufriedenheit ist eine Meistertugend. Es ist schön, mit Menschen zu sprechen, die zufrieden sind. Bei denen es nicht dauernd darum geht, das Nächste zu wollen, noch ein Ziel zu erreichen, weiter, vorwärts, schneller, höher, weiter, sondern die auf der Bank sitzen, einen Tee trinken und einfach atmen.

In Zufriedenheit steckt der Frieden – Frieden, den man mit sich selbst, seinen Stärken und Schwächen, seinen Unzulänglichkeiten und Begrenzungen, schließt.

Zufriedenheit wird oft mit Genügsamkeit gleichgesetzt, das sehe ich ein wenig anders. Genügsame Menschen kommen mit allem aus, was ist. Zufriedene Menschen sind dankbar für das, was sie sich erarbeitet haben und können das wertschätzen.

Zufriedenheit ist ein therapeutisches Ziel in der Arbeit mit Klienten – wer es schafft, mit sich in Frieden zu kommen, seine Probleme zu erkennen und zu wissen, dass kein Leben von A nach B auf einer stets nach oben steigenden Zielgerade ist, wird ruhiger, nimmt sich Druck und kann sich leichter annehmen.

Die Staatliche Kommission für Bruttonationalglück in Bhutan fragt regelmäßig die Einwohner nach ihrer Zufriedenheit unter den Aspekten sozial gerechte Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft, Förderung kultureller Werte, Umweltschutz und gute Strukturen in der Verwaltung.

Wenn wir das in unser eigenes Leben übernehmen könnten, entstünde schnell mehr Zufriedenheit. Dies bedingt ein Ende des Vergleichs mit anderen. Wir sind eingeladen, selbst unser Maßstab zu sein und mit uns und dem, was wir bisher erreicht haben, anzufreunden. Es bedeutet nicht, nicht mehr nach etwas streben zu wollen, es bedeutet, das Erreichte anzuerkennen und wertzuschätzen.

In diesem Sinne friedliche Weihnachten.

Kommentar posten