Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wundersamer Pankreas

Heilpflanzen – eine Welt der Wunder. Der Muskatellersalbei ist ein feines spezielles Kraut, das seine Fans ebenso findet wie Menschen, die den Geruch nicht mögen. Mit dem Küchensalbei ist er verwandt, aber steckt seine ganze Kraft in die Blüten, die Holzbienen besonders gern anfliegen. Er öffnet, macht wach und klar und gilt in der Aromatherapie ein wenig als Stimmungsmacher unter den Düften.

Ein anderes Gewächs ist die Nachtkerze, die ihre Blüten nachts öffnet und mit ihrer gelben Farbe ganz andere Signale sendet als der Salbei mit seinen Violetttönen.

Beides sind mächtige Heilpflanzen, die Nachtkerze für die Haut der Empfindsamen, der Muskatellersalbei als Räucherwerk.

 

Unser Organ des Tages ist klein und wesentlich: Der Pankreas oder die Bauchspeicheldrüse, versteckt hinter oder unterhalb des Magens. Sie ist zum einen für das Verdauen wichtig, weil die Verdauungsenzyme produziert, die im Zwölffingerdarm dem Nahrungsbrei zugefügt werden. Bikarbonat aus der Bauchspeicheldrüse verschiebt den Säure-Basen-Gehalt Richtung basisch.

Zum anderen ist  sie eine Hormondrüse, die in den Langerhans-Inseln (5% der Bauchspeicheldrüse) unter anderem Insulin und Glukagon herstellt. Somastatin ist das dritte Hormon mit mächtiger Aufgabe: Es bremst die Ausschüttung von anderen Hormonen im Körper.

Funktioniert die Bauchspeicheldrüse nicht richtig, spüren wir das schmerzhaft mit Verdauungsproblemen und der Entstehung von Diabetes.

Entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit unserer Bauchspeicheldrüse nehmen wir mit der Nahrung. Bitterstoffe, aus der modernen Ernährung leider herausgezüchtet, wären sehr wichtig im Alltag. Wir helfen der Drüse durch gutes Kauen, langsames Genießen der Nahrung, Intervallfasten, Verzicht auf Alkohol und ein Wiedereinbauen von Bitterstoffen wie Chicoree. Radicchio, Löwenzahn und vieles mehr.

 

Allen ein schönes Wochenende mit ein paar Bitterstoffen und liebevollen Gedanken zur Bauchspeicheldrüse!

Kommentar posten