Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wochen-Vorfreude

Auch der letzte Punkt auf unserer Umräumliste im Haus ist abgehakt, endlich. Eine spannende Woche liegt vor mir, ich freue mich auf die Termine und Gespräche mit so unterschiedlichen Menschen. Jeder ist ein Kosmos für sich, mit eigenen Themen, Fragen und Schwierigkeiten.

Am Dienstagabend ist der 2. Teil des VHS-Seminars über gelingende Partnerschaft, das wird sicher ein schöner Abend werden!

Am 5. Mai startet übrigens unser nächster Lehrgang für angehende Heilpraktiker für Psychotherapie. Der Kurs findet an 26 Freitagen von 16 bis 21 Uhr statt und ist live online. Das Format hat sich nun sehr bewährt, so kann ein guter Austausch stattfinden und wir können sehr intensiv arbeiten. Das ist eine Berufsausbildung, da sollte man weder den Inhalt noch den Lernaufwand unterschätzen. Der Kurs bereitet auf die Überprüfung am Gesundheitsamt vor, doch aus meiner Sicht ist er die unabdingbare Grundlage für das Arbeiten mit Klienten später. Wir lernen nicht für eine Prüfung, sondern um eine gute Arbeit zu machen. Da inzwischen auch im Coachingbereich viele Menschen kommen, die doch gravierendere Probleme haben als sie meinen, empfehlen wir auch Coaches diese Ausbildung, um abwägen zu können, ob der Coachee vielleicht nicht doch bereits ein Problem hat, das andere Behandlungsnotwendigkeiten hat als ein Coaching. Die Grenzen zwischen gesund und nicht gesund sind fließend und wenn ein Coach genau hinschauen und etwas frühzeitig erkennen kann, ist dem Coachee am Ende mehr gedient als mit dem (sinnfreien) Versuch, eine Depression „wegzucoachen“. Wer sich für diesen Kurs interessiert, findet den Lehrplan, die Zeiten und Kosten hier: https://www.seelengarten-krokauer.de/hpp/#anmeldung

Allen einen guten Start in die neue Woche!

Theresa hat diese riesige Steinmurmel in Australien fotografiert. Dankeschön!

Kommentar posten