Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was auch zum Geschäft gehört

Terminplanung – für mich herausfordernd. Ein wundervoller Kurs hat am Wochenende Abschluss gefeiert mit dem Thema „Philosophisches Coaching“ – schön wars. Nun ist der nächste Kurs, der am 22. 9. startet (Nautilusprojekt) durchgetaktet, jetzt wird der 4. Durchgang, der 2025 startet, geplant. Dazu müssen alle Seminarwochenenden gut durchdacht werden, damit alles fein aufeinander passt. Das ist ein relativer Eiertanz manchmal, weil es Kurse gibt, die an bestimmten Wochenenden laufen müssen, damit die Reihenfolge stimmt und bei anderen kann man auch mal schieben. Inzwischen arbeiten wir überregional, so dass Schulferien nicht mehr zusätzlich berücksichtigt werden müssen, das war oft eine massive Bremse.

Drei Jahre liegen als Kalender offen vor mir – ich kann ja vieles planen, doch was dann letztlich auch sein wird, wissen wir nicht. Doch eines weiß ich nach vielen Jahren Familien- und Kursorganisation: Was nicht im Kalender steht, findet auf jeden Fall NICHT statt. Also ist der Kalender der Ausgangspunkt von allem. Die Mutter aller Schnäppchen. Und ich vielleicht der letzte Mensch, der das noch von Hand mit Bleistift in einen Papierkalender pinselt.

 

Allen einen tatkräftigen Marstag heute! Kornblumenblau ist unvergleichlich, oder? Sigrid hat das Bild gemacht, DANKE.

Kommentar posten