Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ostervorbereitungen

Im Garten bräuchte es einen Pickel, so ausgetrocknet ist alles. Der Wind tut sein Übriges. Mein Rosmarin ist im Winter vertrocknet. Der zweite hat überlebt, man staunt. Jetzt wäre die Zeit, um das Beikraut im Zaum zu halten, doch jeder Versuch scheitert. Wir müssten den Boden erst bewässern, Regen kaum in Sicht. Ich glaube, Fensterputzen wäre ein guter magischer Plan, das klappt manchmal.

Gestern fragte mich jemand nach Ostervorbereitungen. Da gibt es wenig. Die Familie kommt zusammen, keine Geschenkeorgie, kein bergeweiser Austausch von Ostereiern und Süßkram, sondern miteinander essen und reden. Die Kinder kommen, eines fährt am Ostersonntagmorgen zu einer Fortbildung, so sehen wir uns Karfreitag, um den Kater für die Zeit in Pflege zu nehmen. Das andere Kind muss Montag wieder fahren, Dienstag ist Arbeit. Ich hoffe, unser Spinat schießt wegen der Wärme jetzt nicht, sonst muss ich meinen Speiseplan umändern.

Flexibel können wir.

Allen einen kraftvollen Marstag heute.

Die Schachbrettblume im Garten blüht – versteckt im Lavendel.

Kommentar posten