Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Montags-Nachdenk-Input

Montag! Neuer Start in eine neue Woche, in manchen Bundesländern mit gelockerten Konditionen. Ich empfinde das als eine leichte Verwirrung, was aber durchaus an mir liegen kann. Seit Freitag filmen wir Kurseinheiten, da war ich ein wenig weg aus der realen Welt und wenn wir nicht gefilmt haben, haben wir weiter versucht, aus der Gartenwildnis die Pflanzen freizubekommen, die da einst geplant waren und die mit Tiefenbohrung zu entfernen, die wir nicht so supergern haben wollen. Mäßigster Erfolg, der Boden ist trotz Gießen hart wie Beton und mangels offenem Wertstoffhof sind jetzt auch alle Säcke voll. Wir werden sehen, wer sich durchsetzt. Eine Ahnung habe ich.

Am Wochenende waren die Filmthemen Psychogene Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatik und das WeltenWandlerProjekt, in dem das Thema Spiral Dynamics vorgestellt wurde. Ein Superthema, das vor allem in die derzeitige Zeit bestens hineinpasst. Wo stehen wir als Einzelperson in unserer Entwicklung, wo als Weltengemeinschaft?

An diesem Thema ist uns klargeworden, dass es nicht darum geht, dass wir gesamtweltweit den Quantensprung schaffen, denn das geht vermutlich nicht – jeder Mensch steht auf einem anderen Standpunkt in seiner Entwicklung. Das ist erstmal wichtig zu erkennen und vor allem – wertungsfrei. Es geht nicht um besser oder schlechter, sondern um ein „es ist, wie es ist“. Wenn wir einen Entwicklungsschritt weltweit nach (oder auch durch) Corona manchen können, wird das gut sein. Jeder gebe mit ins System hinein, was er kann, das wäre der Herzenswunsch. Wenn wir offene Herzen pflegen und die Entwicklung nach oben hin offen halten, kann sich die Menschheit insgesamt auf einen guten Weg begeben.

Mir hat die Beschäftigung mit Spiral Dynamics am Wochenende geholfen, wieder ein wenig lockerer zu werden. Ich war durchaus geknickt, als mir bewusst wurde, dass durch die Veränderung der Regeln die Egozentrik wieder massiv aufgebrochen ist. Bleiben wir also erstmal weiter ruhig, arbeiten wir intensiv an unserer eigenen Entwicklung und geben wir weiterhin gute Herzensenergie ins System. Nutzen wir die Zeit zur eigenen Bildung! Stellen wir uns bestmöglichst selbst auf, achten auf das, was wir geistig zu uns nehmen und auch sonst in uns hineingeben, um fit und gesund zu bleiben.

Allen einen guten Start in eine hoffentlich für euch und all eure Lieben gesunde Woche!

Kommentar posten