Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Wie schön war der gestrige Abend! Einmal im Jahr sitzen wir mit lieben Menschen, die Lust darauf haben, gemütlich bei Apfelzimtcrumble, Tee, Kinderpunsch und Plätzchen zusammen und pflegen die alte gute Sitte des Vorlesens. Gestern waren es gleich zwei Damen des hohen Nordens, die zu Ehren kamen – Astrid Lindgren und Selma Lagerlöff. Es ist etwas Wunderschönes, wenn Menschen beieinander sitzen, es ist gemütlich, die Kerzen leuchten und man darf wie in alten Kindertagen einfach nur Lauschen, den Worten folgen, sich wegträumen und seinen eigenen Film im Kopf kreieren.

Noch einmal in diesem Jahr gibt es hier im Haus einen Termin für Interessierte – am Donnerstag, 13. 12., 19.30 Uhr ist der letzte Vortrag für dieses Jahr mit dem Thema Temperamente, bitte anmelden. Auch erneut der Hinweis – jetzt Probeunterricht im Heilpraktikerkurs belegen, um zu schauen, ob es was für einen ist? Gern. Geht am 7., 14. und 21. 12. um 16 Uhr, bitte vorher anmelden.

Zeit, mir die Landschaft anzuschauen, hatte ich am Vormittag im Stau auf der A 3. Drei Spuren werden zu einer zusammengezogen, kilometerweit stand Laster an Laster. Ich habe mir vorgestellt, wie schlimm das für die Fahrer ist, die Termine im Advent vermutlich noch enger haben als sonst und keine Chance mehr haben, die Autobahn  zu verlassen, weil das Stauende direkt hinter der Auffahrt lag und nicht einsehbar war. Wie oft denke ich mir, wie hart das Leben auf der Straße ist, wenn ich auf den Rastplätzen die Laster stehen sehe – die Fahrer in der Kabine schlafen, sich vor dem Laster etwas kochen und fern von ihrer Familie sind. Diese Arbeit könnte ich nicht machen. Und wenn wir überlegen, wie viel transportiert wird und es ist einfach nur ökologischer Irrsinn, dürfen wir ruhig mal anfangen, darüber nachzudenken, wie wir leben und die Weltschätze aufbrauchen, als wäre alles endlos vorhanden.

Allen einen freudigen Wochenteilungstag.

Kommentar posten