Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mittwochs-Nachdenk-Input

Eine Riesenspinne hat sich in der Nacht ins Haus verkrochen. Auch wenn es vermutlich die Wärme war, die sie ins Haus getrieben hat, bei der Größe haben wir sie dann doch hinauskomplimentiert. Ich glaube, ich gehe nachts nur noch mit Schlappen aufs Klo. Ich bin da nicht wirklich fähig, angemessen zu reagieren. Und wir wollen ja nicht das ganze Dorf wecken 🙂

Ganz geheim laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für die neue Ausgabe der Holunderelfe, die im Dezember herauskommt. Es wird wieder ein großartiges Heft mit einem super passenden Titelthema. So lange haben diese Projekte Vorlaufzeit, es sind Wochen und Monate, bis alles geschrieben, korrigiert, das Layout gemacht, die Fotos eingebaut sind und alles druckreif ist.

Gestern habe ich überlegt, was so alles an einem Tag bei mir zusammenläuft an Schicksalsfäden und welche Konsequenzen die einzelnen Dinge für die Menschen haben. Das ist schon erstaunlich. Da geht es um Operationen, um Ängste davor, um Schmerzpatienten, um Kinder, die Schwierigkeiten in der Schule haben, um junge Mädchen, die sich ritzen, um Kommunikationsprobleme aller Arten, sei es zwischen Partnern oder auch Chefs und ihrem Team, um die Angst einer Mutter, weil ihr Kind via Sonde jetzt ernährt werden muss und die Probleme, die auftreten, wenn ein junger Mensch plötzlich Epilepsie bekommt und wie schwierig es ist, in einem Haus mit vielen Treppen einen Menschen zu transportieren, der im Rollstuhl sitzt und was man unternehmen kann, um dann noch im eigenen Haus bleiben zu können. Es ging um Kopfschutzkissen in Pflegebetten, um ein Rezept für Chicoreesalat, den Tod von Menschen. Das Leben läuft jeden Tag wie ein buntes Kaleidoskop vor mir ab. Manchmal ist es so traurig, manchmal macht es wütend, wir lachen, wir weinen, wir sitzen still. Was für ein Geschenk, das mitgeteilt zu bekommen und zu schauen, dass alle gut durch ihre Herausforderungen durchkommen, wie immer sie auch geartet sind. Was für eine wunderbare Arbeit, die ich tun darf. Es gibt so viel Grund, dankbar zu sein.

Allen einen erlebnisreichen und freudigen Merkurtag.

 

Kommentar posten