Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Heute-Vorsatz

Wir rennen den ganzen Tag hinter unserer verlorenen Zeit, Geld, Ansehen, Liebe her. Unser Gehirn scheint zerfleddert, wird von tausend Sachen angezogen, springt von hier nach da, das Halten von Fokus scheint unmöglich. Nachts schrecken wir im Schlaf hoch, die Liste der unerledigten Loops kreist im Kopf. Wir halten das für normal, weil viele Menschen das so schildern. Was tun?

Gesundheit ist die wichtigste Basis für unser Leben. Sie braucht u.a. ausreichend Schlaf (Problem Nr. 1 bei den meisten Menschen), eine typgerechte Ernährung (selbst kochen hilft), angemessene Bewegung (nicht nur der Finger über Handybildschirme) und eine klare Wahl, was unseren Geist betreten soll und was nicht. Ars vivendi und Ars moriendi, die Kunst des Lebens und die des Sterbens, hängen zusammen. Die Kunst des Sterbens üben wir durch Loslassen, damit irgendwann das große Loslassen gelingt.

 

Was kannst du heute loslassen, um mehr in Klarheit, Ruhe und Konzentration zu kommen?

Welche Wahlen für ein gesundes Leben kannst du heute treffen?

 

Dieters Bild zeigt einige Freuden der Herbsternte – Dankeschön für dein Foto!

 

Kommentar posten