Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Herz auf dem rechten Fleck

Theodor Storms Oktoberlied hat eine schöne Zeile: „Wir wissen’s dich, ein rechtes Herz ist gar nicht umzubringen“. Medizinisch leider schon, aber wir können seelisch gut nachvollziehen, was Storm meint. Das Herz auf dem rechten Fleck haben ist auch eine Umschreibung für Mut, für Einstehen, für Vertreten von Werten, die einem wichtig sind. Recht steht hier nicht für eine Richtung, sondern für „wichtig und richtig“.

Wenn das Herz auf dem rechten Fleck ist, bedeutet das: Wir haben es mit unserem inneren Koordinatensystem in Einklang gebracht: es besteht aus dem, was für uns unverrückbar wahr, wichtig und richtig ist und dem, was uns im Leben begegnet. Das bedeutet, unsere Werte immer wieder neu zu überdenken, anzupassen, zu prüfen, ob wir noch auf dem für uns richtigen Weg sind.

Wir vergessen das gern, das Überprüfen. Motto: „Bassd scho“ und dann landen wir gern mal im Nirwana, weil wir uns total verrannt haben. Validierung gehört nicht zu den Hobbys der meisten Menschen. Es kann sehr viel helfen, wenn wir uns einen bestimmten Zeitraum in der Woche reservieren (damit es gut zur Gewohnheit wird). Da setzen wir uns hin, fragen uns nach unserer Vision, nach den Zielen, die wir im Moment verfolgen, beobachten, wie weit wir auf dem Weg zur Zielerreichung vorangekommen sind.

Dann können wir sehen: Abgewichen? Weshalb? Ist die Kursänderung gut? Passt der Weg? Gehe ich ihn auch bewusst oder schlurfe ich mal wieder im Halbschlaf auf meiner Lebensbahn und lasse die Dinge halt mal laufen, wenn es gerade läuft? Damit was „läuft“, muss ich es innerlich auf den richtigen Weg setzen und den ständig prüfen. Bedeutet: Vergleich zwischen IST- und Wunsch-Zustand anstellen. Ist die Lücke geschrumpft seit letzter Woche oder  gewachsen? Feiere ich, wenn die Lücke kleiner wird und freue mich über den Fortschritt der Zielerreichung oder sage ich mir „Bassd scho“? Ja, das macht Arbeit. Lieber latschen wir irgendwie dahin und wundern uns dann, wo wir rauskommen und wieviel Mühe es macht, den Karren dann aus dem Dreck zu ziehen. In was investiere ich Lebenszeit?

 

Allen einen wunderbaren Wochenteilungstag mit dem Herzen auf dem rechten Fleck und guten Tageskoordinaten.

 

Steffi schenkt uns heute dieses Herbstleuchten gegen trübes Wetter.

Kommentar posten